Habe heute mal versucht, mir einen neuen Kernel "The Debian Way" zu bauen, also so wie es bei Debian beschrieben wird.
Komischerweise (es ist ja nicht der erste Kernel, den ich auf meinem rootie baue) klappt auf einmal kein make menuconfig mehr (nach 'parsing scripts ... done.' wo anschließend eigentlich die gui kommen sollte bleibt er stehen) - oke, denn halt make config wenngleich das auch umständlicher ist. Dann nach Anleitung (s.o.) make-kpkg clean und fakeroot make-kpkg --append_to_version -686 etc. und 'schwupps' taucht der nächste Fehler auf: 'scripts/makedep: permission denied' ... ich bin als (ge-su-ter) root drin und die umask für diese Datei ist 022 - also sollte eigentlich alles i.O. sein. Trotzdem komme ich nicht weiter, make-kpkg weigert sich, den build-prozess fortzuführen :(
hat einer 'ne idee? besser noch 'ne Lösung? *flöt* Ich hätt' so gern den Kernel in der Pakteverwaltung drin ...
[debian] Probleme beim Kernelbau "The Debian Way"
Re: [debian] Probleme beim Kernelbau "The Debian Way"
:oops:
... viel gegrübelt, lang probiert und jetzt doch noch fündig geworden:
dea der gute hatte /usr/src ro,noexec,nosuid,nodev gemountet :oops: (selbst)verständlicherweise wird aber rw (oke, das hatte ich ja noch berücksichtigt) und exec benötigt ... (*voreigenenkoppkloppt*) - lol
... viel gegrübelt, lang probiert und jetzt doch noch fündig geworden:
dea der gute hatte /usr/src ro,noexec,nosuid,nodev gemountet :oops: (selbst)verständlicherweise wird aber rw (oke, das hatte ich ja noch berücksichtigt) und exec benötigt ... (*voreigenenkoppkloppt*) - lol