suse 8.1 fasttrack
suse 8.1 fasttrack
hi hi ich habe ein problem mit dem fasttrach controller ich haeb den inst. und mein suse kennt den auch, nur leider bleibt mir beim booten immer das system dann hängen an der stelle wo es die palten von dem controller laden sollte.
ich haeb keine ahnung mehr an was es liegen kann da ja mein system ohne platte (vom controller) bootet)
die platte weir von controller erkannt zumindest steht die richtige grösse beim booten da :)
bitte um hilfe ich weiss nich mehr weiter und in den faqs oder mailinglists finde ich auch nichts
danke schon mal im vorraus
ich haeb keine ahnung mehr an was es liegen kann da ja mein system ohne platte (vom controller) bootet)
die platte weir von controller erkannt zumindest steht die richtige grösse beim booten da :)
bitte um hilfe ich weiss nich mehr weiter und in den faqs oder mailinglists finde ich auch nichts
danke schon mal im vorraus
Re: suse 8.1 fasttrack
kann mit keiner helfen ;( das kann doch nich sein ...
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: suse 8.1 fasttrack
Hilfreich wären die Versionen der Distri und des verwendeten Kernels ... 
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: suse 8.1 fasttrack
suse 8.1 und der kernel is 2.4.19
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: suse 8.1 fasttrack
Wird das Teil denn von SuSE unterstützt ? Was sagt http://cdb.suse.de dazu ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: suse 8.1 fasttrack
ich denken mal das is ne einstellungs sache beim booten aber ich weiss nicht wo oder wie ...
Re: suse 8.1 fasttrack
Hm unterstüzt ja, wenn mich aber nicht alles täuscht(e) wird der Controller als simpler IDE Controller angesprochen, also nix RAID, unter Windows erledigt die RAID Funktion ja auch nur die Treiber.
Da ich mich aber von IDE getrentn hab, kann ich das leider nimmer verifizieren.
Da ich mich aber von IDE getrentn hab, kann ich das leider nimmer verifizieren.
Re: suse 8.1 fasttrack
toll :( und nun?
das kann doch nich sein das es nich geht ... das muss
das kann doch nich sein das es nich geht ... das muss
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: suse 8.1 fasttrack
Nutzt du das ganze denn als "normalen" IDE-Controller, oder willst du ein Hardware-RAID aufbauen ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: suse 8.1 fasttrack
ich will das ganze als normalen ide controller verwenden sprich nur zur eirweiterung der schon vorhandene ide´s am mainboard.
es geht nur darum mehr platten in den rechenr zu bringen nichts mit raid o.ä.
es geht nur darum mehr platten in den rechenr zu bringen nichts mit raid o.ä.
-
captaincrunch
- Userprojekt

- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
- Contact:
Re: suse 8.1 fasttrack
Welches Modul nutzt du denn für das Teil ?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Re: suse 8.1 fasttrack
hm das kann ich dir leider im mom nich sagen da ich auf der arbeit bin und nur über den webmin an das system komm. und mich mit den befehlen noch nich so auskenne, da ich noch anfänger bin ...
aber wie schon erwähnt, wenn ich das system ohne platten boote dann is alles ok nur wenn ich dann ne platte an den controller häng, dann bleibt mir das suse beim erkenen der festplatten stehen..
wenn ich dann wieder die platte weg mache is alles ok
aber wie schon erwähnt, wenn ich das system ohne platten boote dann is alles ok nur wenn ich dann ne platte an den controller häng, dann bleibt mir das suse beim erkenen der festplatten stehen..
wenn ich dann wieder die platte weg mache is alles ok
Re: suse 8.1 fasttrack
wie kann ich das rausfingen welche module der fastrack benutzt?
habe eben in einer mailinglist gelesen, das die beiden mods. verwendet werden weiss aber nicht ob ich die befehle richtig eingegeben habe ...
> ps aux | grep ataraid
root 3364 0.0 0.1 2372 1148 ? S 11:35 0:00 sh -c (ps aux | grep ataraid) 2>&1
root 3365 0.0 0.1 2376 1168 ? S 11:35 0:00 sh -c (ps aux | grep ataraid) 2>&1
root 3367 0.0 0.0 1384 448 ? R 11:35 0:00 grep ataraid
> ps aux | grep pcdraid
root 3375 0.0 0.1 2372 1148 ? S 11:36 0:00 sh -c (ps aux | grep pcdraid) 2>&1
root 3376 0.0 0.1 2376 1168 ? S 11:36 0:00 sh -c (ps aux | grep pcdraid) 2>&1
root 3378 0.0 0.0 1384 444 ? R 11:36 0:00 grep pcdraid
habe eben in einer mailinglist gelesen, das die beiden mods. verwendet werden weiss aber nicht ob ich die befehle richtig eingegeben habe ...
> ps aux | grep ataraid
root 3364 0.0 0.1 2372 1148 ? S 11:35 0:00 sh -c (ps aux | grep ataraid) 2>&1
root 3365 0.0 0.1 2376 1168 ? S 11:35 0:00 sh -c (ps aux | grep ataraid) 2>&1
root 3367 0.0 0.0 1384 448 ? R 11:35 0:00 grep ataraid
> ps aux | grep pcdraid
root 3375 0.0 0.1 2372 1148 ? S 11:36 0:00 sh -c (ps aux | grep pcdraid) 2>&1
root 3376 0.0 0.1 2376 1168 ? S 11:36 0:00 sh -c (ps aux | grep pcdraid) 2>&1
root 3378 0.0 0.0 1384 444 ? R 11:36 0:00 grep pcdraid
Re: suse 8.1 fasttrack
hilfe ich kann ncih mehr ich habe nun schon alles versucht und komm einfach nich weiter ....
weiss denn keiner eine lösung?
weiss denn keiner eine lösung?
-
rootmaster
- Posts: 483
- Joined: 2002-04-28 13:30
- Location: Hannover
Re: suse 8.1 fasttrack
ja, manchmal muss man da etwas "frickeln"
imho wird der controller vom suse8.1-kernel standardmäßig als ide-contoller erkannt
versuchs erst mal mit einem acpi=off am boot-prompt
dann mal das bios prüfen, notfalls umstöpseln (IDE-Conroller 0)
wenn du raid nutzen willst, musst du ausserdem in /etc/sysconfig/kernel
INITRD_MODULES="ataraid pdcraid .... "
stehen haben, die reihenfolge ist wichtig !
mk_initrd nicht vergessen
ansonsten solltest du gegebenenfalls lilo und nicht grub benutzen
schliesslich wäre auch mal ein auszug aus der boot.msg von interesse...
"back to the roots"
imho wird der controller vom suse8.1-kernel standardmäßig als ide-contoller erkannt
versuchs erst mal mit einem acpi=off am boot-prompt
dann mal das bios prüfen, notfalls umstöpseln (IDE-Conroller 0)
wenn du raid nutzen willst, musst du ausserdem in /etc/sysconfig/kernel
INITRD_MODULES="ataraid pdcraid .... "
stehen haben, die reihenfolge ist wichtig !
mk_initrd nicht vergessen
ansonsten solltest du gegebenenfalls lilo und nicht grub benutzen
schliesslich wäre auch mal ein auszug aus der boot.msg von interesse...
"back to the roots"
Cahn's Axiom:
When all else fails, read the instructions
When all else fails, read the instructions
Re: suse 8.1 fasttrack
na da haben wir doch was :)
.
.
.
4>hda: safely enabled flush
<6>hda: 40088160 sectors (20525 MB) w/2048KiB Cache, CHS=2495/255/63, UDMA(66)
<4>blk: queue c039cc60, I/O limit 4095Mb (mask 0xffffffff)
<4>hdc: safely enabled flush
<6>hdc: 120103200 sectors (61493 MB) w/1916KiB Cache, CHS=119150/16/63, UDMA(100)
<4>blk: queue c039cda8, I/O limit 4095Mb (mask 0xffffffff)
<4>hdd: safely enabled flush
<6>hdd: 120103200 sectors (61493 MB) w/1916KiB Cache, CHS=119150/16/63, UDMA(100)
<4>ide-floppy driver 0.99.newide
<6>Partition check:
<6> hda: hda1 hda2 hda3 hda4 < hda5 hda6 >
<6> hdc: [PTBL] [7476/255/63] hdc1
<6> hdd: [PTBL] [7476/255/63] hdd1
.
.
.
<6>EXT3 FS 2.4-0.9.18, 14 May 2002 on ide0(3,2), internal journal
<6>LVM version 1.0.5(mp-v6)(15/07/2002) module loaded
<4>hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
<4>hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
<6>Adding Swap: 313228k swap-space (priority 42)
<4>hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
<4>hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
<4>hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
<4>hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
<4>hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
<4>hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
<4>hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
<4>hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
<4>hdc: DMA disabled
nur was ich damit anfangen soll weiss ich nicht :)
.
.
.
4>hda: safely enabled flush
<6>hda: 40088160 sectors (20525 MB) w/2048KiB Cache, CHS=2495/255/63, UDMA(66)
<4>blk: queue c039cc60, I/O limit 4095Mb (mask 0xffffffff)
<4>hdc: safely enabled flush
<6>hdc: 120103200 sectors (61493 MB) w/1916KiB Cache, CHS=119150/16/63, UDMA(100)
<4>blk: queue c039cda8, I/O limit 4095Mb (mask 0xffffffff)
<4>hdd: safely enabled flush
<6>hdd: 120103200 sectors (61493 MB) w/1916KiB Cache, CHS=119150/16/63, UDMA(100)
<4>ide-floppy driver 0.99.newide
<6>Partition check:
<6> hda: hda1 hda2 hda3 hda4 < hda5 hda6 >
<6> hdc: [PTBL] [7476/255/63] hdc1
<6> hdd: [PTBL] [7476/255/63] hdd1
.
.
.
<6>EXT3 FS 2.4-0.9.18, 14 May 2002 on ide0(3,2), internal journal
<6>LVM version 1.0.5(mp-v6)(15/07/2002) module loaded
<4>hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
<4>hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
<6>Adding Swap: 313228k swap-space (priority 42)
<4>hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
<4>hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
<4>hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
<4>hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
<4>hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
<4>hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
<4>hdd: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error }
<4>hdd: dma_intr: error=0x84 { DriveStatusError BadCRC }
<4>hdc: DMA disabled
nur was ich damit anfangen soll weiss ich nicht :)