Ich schon wieder.
Bei allen how-to's muss man seine "Hauptdomain" in der named.conf eintragen. Ich habe leider eine .net Domain mit KK Umzug bestellt. Und es dauert anscheinend (sind schon 3 Wochen her).
Kann ich also in der Zeit kein Nameserver laufen lassen ? habe quasi nur meine ip und die pxxx.pureserver.info domain.
Seh ich das also richtig, dass ich solange ich keine "Haupdomain" habe nichts machen kann ?
Ich würde gerne noch eine domain bestellen bei providerdomain, und selber primary ns machen. Aber ich kann die ja nicht bestellen solange ich kein ns habe richtig ?
Vielen Dank schonmal
Ju
(diesmal nüchtern geschireben :)
nameserver ohne "Hauptdomain" ?
-
- Posts: 315
- Joined: 2002-09-24 13:26
Re: nameserver ohne "Hauptdomain" ?
Doch, kannst Du. Du musst dazu die IP mit angeben, also nicht nur ns.neuedomain.tld sonmdern auch die IP. Das ganze nennt sich GLUE RECORD und ist nur nötig, wenn der Nameserver sich selbst verwaltet, d.h. er innerhalb der zu verwaltenden Domain liegt.
Beispiel:
Nameserver ns.neuedomain.tld
Domain neuedomain.tld
IP muss angegeben werdern
Nameserver ns.neuedomain.tld
Domain ganzneuedomain.tld
IP muss NICHT angegeben werdern
Beispiel:
Nameserver ns.neuedomain.tld
Domain neuedomain.tld
IP muss angegeben werdern
Nameserver ns.neuedomain.tld
Domain ganzneuedomain.tld
IP muss NICHT angegeben werdern
Re: nameserver ohne "Hauptdomain" ?
Ok, um ganz sicher zu sein:
z.Zt hab ich pxx und meine ip.
habe domain1 per kk antrag bestellt, ns macht 1&1.
möchte domain2 bestellen und selber ns machen (primary). dann gebe ich bei der domainbestellung im nameserver feld ein: ns.domain2.tld und ip ?
Es sind beide Felder da: fqdn und ip.
Domain1 interessiert also nicht ?
Danke für die rasche Unterstützung.
Ju
z.Zt hab ich pxx und meine ip.
habe domain1 per kk antrag bestellt, ns macht 1&1.
möchte domain2 bestellen und selber ns machen (primary). dann gebe ich bei der domainbestellung im nameserver feld ein: ns.domain2.tld und ip ?
Es sind beide Felder da: fqdn und ip.
Domain1 interessiert also nicht ?
Danke für die rasche Unterstützung.
Ju
-
- Posts: 315
- Joined: 2002-09-24 13:26
Re: nameserver ohne "Hauptdomain" ?
Genau so !
Allerdings muss dafür der ns schon rennen und konfiguriert sein (die domain2 kennen).
Dann beim Provider beantragen und beides angeben
Allerdings muss dafür der ns schon rennen und konfiguriert sein (die domain2 kennen).
Dann beim Provider beantragen und beides angeben
Re: nameserver ohne "Hauptdomain" ?
Da mein Fall nicht so wirklich vorgesehen ist, weiss ich nicht genau, wie ich die zone files anlegen muss:
Zur Sicherheit:
domain1.net ist bestellt aber noch nicht da (ns mach 1&1)
domain2.de soll bestelllt werden und ich will ns machen.
in named.conf brauch ich also erstmal nur 2 Einträge ?
Dann die Datei 217.160.172.zone:
Wobei XXX der letzte teil der Server ip.
und schliesslich domain2.zone:
jeweils mit einem Leerzeichen vor den IN die am Anfang sind.
Hier nun Auszug von dig:
immerhin noerror, aber es scheinen mir viele domain2.de drinnen. Ist normal ? kann ich so bestellen mit ns.domain2.de als primary ns ?
Vielen Dank nochmal.
Ju
Zur Sicherheit:
domain1.net ist bestellt aber noch nicht da (ns mach 1&1)
domain2.de soll bestelllt werden und ich will ns machen.
in named.conf brauch ich also erstmal nur 2 Einträge ?
Code: Select all
// add entries for other zones below here
zone "172.160.217.in-addr.arpa" in {
type master;
file "/etc/bind/217.160.172.zone";
};
zone "domain2.de" in {
type master;
file "/etc/bind/domain2.zone";
};
Code: Select all
$TTL 1W
@ IN SOA ns.domain2.de. root.domain2.de. (
2003022301 ; serial
8H ; refresh
2H ; retry
1W ; expiry
11h) ; minimum
IN NS ns
IN NS ns.schlund.de.
XXX IN PTR domain2.de.
und schliesslich domain2.zone:
Code: Select all
$TTL 1W
@ IN SOA ns.domain2.de. root.domain2.de. (
2003022301 ; serial
8H ; refresh
2H ; retry
1W ; expiry
11h) ; minimum
IN NS ns
IN NS ns.schlund.de.
IN A 217.160.172.xxx
mail IN A 217.160.172.xxx
ns IN A 217.160.172.xxx
* IN A 217.160.172.xxx
Hier nun Auszug von dig:
Code: Select all
; <<>> DiG 9.2.1 <<>> @217.160.172.xxx domain2.de any
;; global options: printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 10049
;; flags: qr aa rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 4, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1
;; QUESTION SECTION:
;domain2.de. IN ANY
;; ANSWER SECTION:
domain2.de. 604800 IN SOA ns.domain2.de. root.domain2.de. 2003022301 28800 7200 604800 39600
domain2.de. 604800 IN NS ns.schlund.de.
domain2.de. 604800 IN NS ns.domain2.de.
domain2.de. 604800 IN A 217.160.172.xxx
;; ADDITIONAL SECTION:
ns.domain2.de. 604800 IN A 217.160.172.xxx
;; Query time: 2 msec
;; SERVER: 217.160.172.xxx#53(217.160.172.xxx)
;; WHEN: Sun Feb 23 20:03:15 2003
;; MSG SIZE rcvd: 143
Vielen Dank nochmal.
Ju
Re: nameserver ohne "Hauptdomain" ?
Sag mal, macht das nicht höllisch viel Arbeit, die Daten nachträglich zu faken?
BTW: Der dig sieht gut aus.
[TOM]
BTW: Der dig sieht gut aus.
[TOM]
Re: nameserver ohne "Hauptdomain" ?
Naja, bin ein bisschen paranoisch :)
Und dadurch habe ich ja alles noch 2 mal durchgelesen zum überprüfen :)
thnx,
ju
Und dadurch habe ich ja alles noch 2 mal durchgelesen zum überprüfen :)
thnx,
ju