definitiv benutzer ram ..

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Post Reply
crasline
Posts: 121
Joined: 2002-05-11 18:39
 

definitiv benutzer ram ..

Post by crasline »

Hallo,

wie bekomm ich unter /proc/meminfo den definitiv derzeit wirklich genutzen RAM zusammen? Also damit ich mir eine Prozentzahl basteln kann, ab wann der sever swappt ... mir steht kein free, sondern nur /proc/meminfo zur Verfügung und da sind mir eindeutig zuviele Angaben wie (In-)active, MemShared und so weiter .. hier noch die gesamte Liste ..

Code: Select all

        total:    used:    free:  shared: buffers:  cached:
Mem:  254636032 240283648 14352384        0 70152192 68730880
Swap: 263200768 15888384 247312384
MemTotal:       248668 kB
MemFree:         14016 kB
MemShared:           0 kB
Buffers:         68508 kB
Cached:          64972 kB
SwapCached:       2148 kB
Active:          31608 kB
Inactive:       135280 kB
HighTotal:           0 kB
HighFree:            0 kB
LowTotal:       248668 kB
LowFree:         14016 kB
SwapTotal:      257032 kB
SwapFree:       241516 kB


Danke!
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: definitiv benutzer ram ..

Post by captaincrunch »

Du solltest dich vorher mal enrsthaft mit der Speicherverwaltung des Kernels befassen, denn sowas
ab wann der sever swappt
bekommst du nur raus, wenn du die VM verstehst ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
crasline
Posts: 121
Joined: 2002-05-11 18:39
 

Re: definitiv benutzer ram ..

Post by crasline »

CaptainCrunch wrote:Du solltest dich vorher mal enrsthaft mit der Speicherverwaltung des Kernels befassen, denn sowas
ab wann der sever swappt
bekommst du nur raus, wenn du die VM verstehst ...

das is eine der sinnvollen posts die ich liebe .. ich brauch mich eigentlich mit nix zu befassen, deswegen hab ich ja auch nen Exklusivserver .. ab wann der Server swappt weiss ich auch, wenn der ram eben futsch is und das Problem hätte bestimmt mit einem Satz gelöst werden können, aber nungut ..
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: definitiv benutzer ram ..

Post by floschi »

Nun, so einfach ist deine Frage einfach nunmal nicht ;)

Also die manpage zu proc sagt mir u.a. folgendes an betreffender Stelle:
meminfo
This is used by free(1) to report the amount of
free and used memory (both physical and swap) on
the system as well as the shared memory and buffers
used by the kernel.

It is in the same format as free(1), except in
bytes rather than KB.
und nun zu free, mehr steht da leider nicht in der manpage:
free displays the total amount of free and used physical
and swap memory in the system, as well as the buffers used
by the kernel. The shared memory column should be
ignored; it is obsolete.
Mehr kann ich dir auch nicht sagen :(


Grüßle

Olfi
crasline
Posts: 121
Joined: 2002-05-11 18:39
 

Re: definitiv benutzer ram ..

Post by crasline »

hmm ja die man pages hab ich auch bereits durchgeschaut gehabt, darum hab ich ja gefragt ..

aber wenn ich doch MemTotal - MemFree - Buffers - Cached mach, müsste doch der derzeitig verwendete Traffic rauskommen, oder?
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: definitiv benutzer ram ..

Post by captaincrunch »

ab wann der Server swappt weiss ich auch, wenn der ram eben futsch is und das Problem hätte bestimmt mit einem Satz gelöst werden können, aber nungut ..
Genau das, mein Freund, siehst du absolut falsch. Der Kernel kann auch dann schon swappen, wenn genug Speicher vorhanden ist, z.B. wenn er "alte" Speicherseiten einfach auslagert ...
aber wenn ich doch MemTotal - MemFree - Buffers - Cached mach, müsste doch der derzeitig verwendete Traffic rauskommen, oder?
Wer hat dir eigentlich den Bären aufgebunden, dass der Inhalt des Speichers in direkter Folge etwas mit dem Traffic zu tun hat ?

Da ich ja aber ohnehin keine "sinnvollen" Postings zustande bringe, und du es sowieso besser weißt, lasse ich dich einfach mal in deinem Glauben ...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: definitiv benutzer ram ..

Post by floschi »

Crasline wrote:aber wenn ich doch MemTotal - MemFree - Buffers - Cached mach, müsste doch der derzeitig verwendete Traffic rauskommen, oder?
Wenn ich traffik durch RAM ersetze ;) würde ich spontan sagen ja, aber das Speichermanagement des Linuxkernels ist nicht wirklich meine Stärke :(

Wenn sich jemand damit auskennt, wär ne fundierte Antwort toll, interessiert mich nämlich auch... :)


Grüßle

Olfi
crasline
Posts: 121
Joined: 2002-05-11 18:39
 

Re: definitiv benutzer ram ..

Post by crasline »

olfi wrote:
Crasline wrote:aber wenn ich doch MemTotal - MemFree - Buffers - Cached mach, müsste doch der derzeitig verwendete Traffic rauskommen, oder?
Wenn ich traffik durch RAM ersetze ;) würde ich spontan sagen ja, aber das Speichermanagement des Linuxkernels ist nicht wirklich meine Stärke :(

Wenn sich jemand damit auskennt, wär ne fundierte Antwort toll, interessiert mich nämlich auch... :)


Grüßle

Olfi

klar, kein traffic .. ram *g* .. geht ja schließlich auch nur um ram ... sorry, war wohl ein wenig spät :roll:
dodolin
Posts: 3840
Joined: 2003-01-21 01:59
Location: Sinsheim/Karlsruhe
Contact:
 

Re: definitiv benutzer ram ..

Post by dodolin »

aber wenn ich doch MemTotal - MemFree - Buffers - Cached mach, müsste doch der derzeitig verwendete Traffic rauskommen, oder?
Wenn ich traffik durch RAM ersetze würde ich spontan sagen ja, [...]
Nein. :P

Code: Select all

[dominik@cheffe dominik]$ free
             total    used     free     shared    buffers     cached
Mem:        255752  187792    67960          0      22188      93372
-/+ buffers/cache:   72232   183520
Swap:       530104       0   530104
Mem total gibt an, wieviel RAM der Rechner besitzt. Mem used gibt an, wieviel davon benutzt ist und Mem free gibt an, wieviel davon frei ist. Die buffers und cached Werte sind bereits in used enthalten, nur nochmal sepparat aufgeführt. Ist doch eigentlich alles logisch, oder?

Sieht man ja auch an der Zeile "-/+ buffers/cache": Zieht man die buffers und cached Werte von used ab bzw. addiert sie zu free hinzu, dann erhält man die "eigentlichen" Werte. Denn sobald ein Prozess mehr Speicher anfordert, werden die buffers und cached geleert. Sie dienen nur zur Performancesteigerung und werden "nicht wirklich benötigt". Daher zählen sie eigentlich als "frei", im Sinne von: wenn ein Prozess das braucht, dann steht der Platz auch zur Verfügung und kann genutzt werden. Hm... ich hoffe mal, das war verständlich...

Weiss ja nicht, ob das von Interesse ist (ist "etwas" alt, bezieht sich auf Kernel 2.0.33), aber interessant dürfte es allemal sein: http://www.tldp.org/LDP/tlk/mm/memory.html. Ich habe aber keine Ahnung, wieviel sich seither in diesem Bereich geändert hat. Wahrscheinlich so ziemlich einiges... :-D

Anmerkung: Irgendwie tut das mit den Leerzeichen nicht funzen... :?
floschi
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 3247
Joined: 2002-07-18 08:13
Location: München
Contact:
 

Re: definitiv benutzer ram ..

Post by floschi »

Na das nenne ich mal eine Erklärung, many THX ;)
Post Reply