Das Problem hat mich schon länger beschäftigt, aber nachdem ich grad nen Server neu aufbaue, stoße ich wieder mal drauf:
Unter qmail lässt sich der Percenthack (user%domain.tld@meinedomain.tld) mittels der Datei percenthack regeln, d.h. obige Form wird nur für Domains oder User akzeptiert, die in dieser Datei aufgeführt sind.
Prima, nachdem ich das generell nicht zulassen will, lege ich diese Datei erst gar nicht an bzw. lasse sie leer.
Aber denkste, wenn ich per telnet relay-test.mail-abuse.org teste, kommt zuletzt immer folgendes:
Code: Select all
:Relay test: #Test 8
>>> mail from: <spamtest@meinedomain.tld>
<<< 250 ok
>>> rcpt to: <nobody%mail-abuse.org@meinedomain.tld>
<<< 250 ok
>>> QUIT
<<< 221 pxxx.pureserver.info
Tested host banner: 220 pxxx.pureserver.info ESMTP
System appeared to accept 1 relay attemptsIst das so gewollt? Eigentlich sollte das doch nicht sein...
Grüßle
Olfi ;)
