Hallo, ähnlich wie in diesem Thread: http://www.rootforum.org/forum/viewtopi ... ht=postfix permission
Habe ich ein kleines Permission problem (habe im Root recursiv alles mit 777 versehen :( )
Jedenfalls funzt Postfix nicht mehr so richtig, die Logs schwellen an, und mitunter sind 1300 Zeilen die selbe hintereinander, problem ist halt das CHMOD, und ich habe schon alles probiert, nur meckert er immer aufs neue.
hier:
postfix/postfix-script: warning: group or other writable: (hier lister er dann ALLE Dateien im Postfix verzeichnis auf)
Dann kommt noch mal sowas:
postfix/postfix-script: warning: not set-gid: /usr/sbin/postqueue
postfix/postfix-script: warning: not set-gid: /usr/sbin/postdrop
und ganz oft
postfix/postsuper[3069]: warning: bogus file name: incoming/540882.1921
habe mal nach dem incoming gesucht aber nix gefunden, wahrscheinlich isses dynamisch (?).
Die mails kommen am server an, kann sie aber nicht abrufen obwohl das anmelden funktioniert, zeigt halt in outlook "Keine neuen mails" an.
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.
sebi
[/url]
Postfix: Chmods?
Re: Postfix: Chmods?
das zumindest bedeutet nicht, daß die Berechtigungen zu wenig, sondern zuviel sind. Postfix macht dich damit auf eine Sicherheitslücke aufmerksam.lordrobe wrote: postfix/postfix-script: warning: group or other writable: (hier lister er dann ALLE Dateien im Postfix verzeichnis auf)
Die "normalen" Berechtigungen sind 644 für die nicht-ausführbaren Dateien.
Gruß, Nyx
Re: Postfix: Chmods?
Du hast kein kleines Permissionproblem, Du hast Deine Installation gemüllt. ;-)Habe ich ein kleines Permission problem (habe im Root recursiv alles mit 777 versehen )
Wenn das wirklich ein rekursiver chmod 777 / war, würde ich versuchen, ein Backup wiederherzustellen.
Grüße,
flo.
Re: Postfix: Chmods?
Hi, danke für eure Antworten.
Habe leider kein Backup, aber wegen den anderen CHMODs (nicht die für Postfix) habe ich SuSeConfig oder so laufen lassen, da gabs nen thread im Forum dass dort die wichtigsten rechte neu verteilt werden..
Trotzdem gehts bei mir net bei postfix.
Wo befindet sich denn der incoming ordner bei Postfix?
Denn wenn ich seinen beanstandeten ORdner finde kann ich vielleicht doch noch was retten...
Habe leider kein Backup, aber wegen den anderen CHMODs (nicht die für Postfix) habe ich SuSeConfig oder so laufen lassen, da gabs nen thread im Forum dass dort die wichtigsten rechte neu verteilt werden..
Trotzdem gehts bei mir net bei postfix.
Wo befindet sich denn der incoming ordner bei Postfix?
Denn wenn ich seinen beanstandeten ORdner finde kann ich vielleicht doch noch was retten...
Re: Postfix: Chmods?
also "postfix -check" ist ein wahrer segen ((:
Allerdings habe ich noch 2 fehlermeldungen:
postfix/postfix-script: warning: not set-gid: /usr/sbin/postqueue
postfix/postfix-script: warning: not set-gid: /usr/sbin/postdrop
Die dateien scheinen aber korrekt zu sein:
-rwxrwxrwx 1 root postdrop 64300 Jul 9 2002 postqueue
-rwxrwxrwx 1 root postdrop 72960 Jul 9 2002 postdrop
kann mir jemand weiterhelfen?
Allerdings habe ich noch 2 fehlermeldungen:
postfix/postfix-script: warning: not set-gid: /usr/sbin/postqueue
postfix/postfix-script: warning: not set-gid: /usr/sbin/postdrop
Die dateien scheinen aber korrekt zu sein:
-rwxrwxrwx 1 root postdrop 64300 Jul 9 2002 postqueue
-rwxrwxrwx 1 root postdrop 72960 Jul 9 2002 postdrop
kann mir jemand weiterhelfen?
Re: Postfix: Chmods?
Dann gib ihm sein SGID:
Code: Select all
chmod g+s /usr/sbin/postqueue /usr/sbin/postdropRe: Postfix: Chmods?
Hi.
Danke! Wofür steht denn g+s ?
Ich habe einfach auf gröbste art das RPM überschrieben und neuinstalliert, seltsamerweise waren alle accounts erhalten geblieben, was mich ein bisschen wundert... nun gut es funzt aber wiedr :D
Danke! Wofür steht denn g+s ?
Ich habe einfach auf gröbste art das RPM überschrieben und neuinstalliert, seltsamerweise waren alle accounts erhalten geblieben, was mich ein bisschen wundert... nun gut es funzt aber wiedr :D
Re: Postfix: Chmods?
g+s bedeutet Set-Group-ID, das heißt, wenn ein Programm mit SGID aufgerufen wird, so wird es unter der Gruppe aufgerufen, der es gehört.