backups sicher kopieren mit sftp!

Backup, Restore und Transfer von Daten
Post Reply
Anonymous
 

backups sicher kopieren mit sftp!

Post by Anonymous »

eine sichere lösung....

auch ich mache jeden nacht backups auf meinen rootserver von datenbank, /home usw.
auf meiner home maschine läuft ein perl-script, welches die erstellten backup-datein kopiert.

benötigtes perl-module Net::SFTP
zu installieren mit:
12:05:01:chris@chris:~ > perl -MCPAN -eshell
cpan> install Net::SFTP
alle abhängigkeiten müssen aufgelöst werden!

Code: Select all

#!/usr/bin/perl
##
##  sftp.pl
##
##  (c) 2003 haase, www.haase.net
##  chris@haase.net
##
##  Christian Haase, Fre Jan 17 11:42:03 CET 2003
##
## $Id: $
##
## crontab:
## 30 4 * * * /usr/local/bin/sftp.pl >> /dev/null 2>&1

use warnings;
use strict;

use Net::SFTP;

my %args = (
                user        => 'web2',
                password    => 'passwort',
                debug       => 0
            );

my $tag = `/bin/date +"%s"`;
chomp($tag);

my $datum = `/usr/bin/expr $tag / 86400`;
chomp($datum);

my $sftp = Net::SFTP->new("sftp.haase.net", %args);

my $remote = "/home/www/web2/bachup/mysqli". $datum .".tar.gz";
my $local  = "/tmp/mysql" .  $datum .".tar.gz";
$sftp->get($remote, $local);

my $remote2 = "/home/www/web2/bachup/datei". $datum .".tar.gz";
my $local2  = "/tmp/datei" .  $datum .".tar.gz";
$sftp->get($remote, $local);

# usw.

print "fertign";
jayc
Posts: 87
Joined: 2002-11-26 23:07
Location: Karlsruhe
 

Re: backups sicher kopieren mit sftp!

Post by jayc »

also ich mache das ganze mit einem simplen "scp"-statement...
captaincrunch
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 7066
Joined: 2002-10-09 14:30
Location: Dorsten
Contact:
 

Re: backups sicher kopieren mit sftp!

Post by captaincrunch »

also ich mache das ganze mit einem simplen "scp"-statement...
Würde ich auch vorziehen ... aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht ? :wink:
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
Anonymous
 

Re: backups sicher kopieren mit sftp!

Post by Anonymous »

Würde ich auch vorziehen ... aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht ?

nunja, würde ich auch vorziehen.....
aber was ist (wie in meinem fall) wenn ich 8 linux-maschinen sichern muss???
Post Reply