Hinter das Modem haben wir einen Linuxserver, der sich über PPPOE „ifup dsl“ einwählt.
Mit der IPV4 klappt es wunderbar, der Server ist von aßen über die IPV4 erreichbar.
Aber mit der IPV6 klappt es leider nicht.
ifstatus sagt zwar
link: #9, state up, mtu 1492
type: ppp
leases: ipv6 auto granted
addr: ipv4 80.147.x.x/32
addr: ipv6 2003
addr: ipv6 2003
aber das log sagt beider Einwahl auch:
2022-02-15T16:40:08.024738+01:00 web2 pppd[21380]: sif6addr: ioctl(SIOCSIFADDR): Permission denied (line 2624)
2022-02-15T16:40:08.024775+01:00 web2 pppd[21380]: sif6addr: ioctl(SIOCSIFADDR): Permission denied (line 2624)
2022-02-15T16:40:08.024917+01:00 web2 pppd[21380]: cif6addr: ioctl(SIOCDIFADDR): No such address
2022-02-15T16:40:08.024952+01:00 web2 pppd[21380]: cif6addr: ioctl(SIOCDIFADDR): No such address
Jemand eine Idee?
ps:
wenn ich auf dem Server ping www.heise.de absetzt bekomme ich
PING www.heise.de(www.heise.de (2a02:2e0:3fe
64 bytes from www.heise.de (2a02:2e0:3fe
auch ein ping6 2a02:2e0:3fe
und ein ping6 auf meine frste Ipv6 läuft durch.
Das Modem ist ein ZYXEL VMG1312-B10A