Ich werde nicht so richtig fündig, deswegen die Frage zu Grub2. Besteht die Möglichkeit bei Grub2 die Boot Konfiguration zu ändern, wenn man nur Zugriff aufs File System hat, also alles per Texteditor?
Hintergrund:
Ich hatte ein Kernel Update gemacht und konnte meinen Root Server nicht mehr hochfahren, erst mit der Remote Console (KVM) sah ich den Fehler und konnte den alten Kernel auswählen.
Grub2 Boot Konfiguration
-
- Moderator
- Posts: 1246
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Grub2 Boot Konfiguration
Ich denke, es ist auf dieser Seite gut beschrieben.
https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Term ... pdate-grub
https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konf ... etc-grub-d
Vermutlich musst Du chrooten.
Dann sollte es mit den Bordmitteln gehen.
https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Term ... pdate-grub
https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Konf ... etc-grub-d
Vermutlich musst Du chrooten.
Dann sollte es mit den Bordmitteln gehen.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Anbieter
- Posts: 757
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Grub2 Boot Konfiguration
Arg, chroot da lag mein Fehler. Danke
Wen es auch mal bei Hetzner trifft, hier eine Anleitung, gerade gefunden.
(Blöderweise findet man die nicht immer wenn man sie gerade dringend braucht... .)
https://www.ullright.org/ullWiki/show/h ... tware-raid
Wen es auch mal bei Hetzner trifft, hier eine Anleitung, gerade gefunden.
(Blöderweise findet man die nicht immer wenn man sie gerade dringend braucht... .)
https://www.ullright.org/ullWiki/show/h ... tware-raid