Problem PXE-Boot
-
- Posts: 274
- Joined: 2011-09-05 09:00
Problem PXE-Boot
Ich habe auf einem lokalen Linux Server einen TFTP-Server zu laufen. Dort sollen mehrere Raspberry Clients über das Netzwerk booten können (komplett ohne SD-Karte). Das Root-Verzeichnis wird per NFS eingebunden. Soweit funktioniert das problemlos. Nun aber zum Problem, bei einem Reboot oder Shutdown bleiben alle Raspberry Clients bei einem bestimmten Vorgang stehen. Ich vermute mal, dass das per NFS eingehängte Root-Verzeichnis nicht ausgehängt werden kann. In der syslog ist kein Problem erkennbar bzw wird nicht mehr geloggt. Kennt jemand das Problem bzw hat eine Lösung.
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Problem PXE-Boot
Rebootest Du den Raspi oder den TFTP/NFS-Server?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Problem PXE-Boot
Dann musst Du Dich mal näher mit dem NFS-Client Deiner Distribution auseinandersetzen, ich persönlich habe damit (leider) keine eigene Erfahrung.
Ich meine allerdings mal gelesen zu haben, dass es mit NFS als Rootpartition einiges zu beachten gibt, bin mir aber nicht sicher.
Sorry.
Ich meine allerdings mal gelesen zu haben, dass es mit NFS als Rootpartition einiges zu beachten gibt, bin mir aber nicht sicher.
Sorry.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Problem PXE-Boot
https://www.raspberrypi.org/documentati ... utorial.md
Hast Du das schon versucht?
Hast Du das schon versucht?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Problem PXE-Boot
Vielleicht hilft zusätzlich auch:
http://www.michael-heck.net/index.php/r ... nfs-booten
https://developer-blog.net/raspberry-pi ... rk-booten/
http://www.michael-heck.net/index.php/r ... nfs-booten
https://developer-blog.net/raspberry-pi ... rk-booten/
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 408
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Problem PXE-Boot
Hi,
ich hatte ein ähnliches Setup, allerdings hatte ich in Raspbian systemd nicht eingesetzt, so dass letztendlich das Problem war dass das System etwas früh nfs-common / rpcbind etc. runtergefahren bzw. umountnfs ausgeführt hat und im Prinzip den Ast abgesägt worauf es saß.
Hier hatte es geholfen die Reihenfolge anzupassen.
ich hatte ein ähnliches Setup, allerdings hatte ich in Raspbian systemd nicht eingesetzt, so dass letztendlich das Problem war dass das System etwas früh nfs-common / rpcbind etc. runtergefahren bzw. umountnfs ausgeführt hat und im Prinzip den Ast abgesägt worauf es saß.
Hier hatte es geholfen die Reihenfolge anzupassen.
-
- Posts: 274
- Joined: 2011-09-05 09:00
Re: Problem PXE-Boot
Genau das scheint das Problem zu sein. Leider ist mir keine Möglichkeit bekannt, die Reihenfolge bei einem Shutdown unter systemd zu ändern. Gibt es da eventuell einen anderen Ansatz, das Problem zu beseitigen?
-
- Project Manager
- Posts: 11182
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Problem PXE-Boot
https://serverfault.com/questions/785127/ zusammen mit https://serverfault.com/questions/764495/ könnte helfen.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.