auf meinem Rootserver sind derzeit viele Prozesse im Swap gelandet
die Load ist auch verhältnismäßig hoch:root@~/SYS# ./swap.sh
PID=1 swapped 420 KB (systemd)
PID=150 swapped 536 KB (systemd-udevd)
PID=172 swapped 3040 KB (systemd-journal)
PID=373 swapped 488 KB (rpcbind)
PID=384 swapped 600 KB (rpc.statd)
PID=408 swapped 216 KB (rpc.idmapd)
PID=484 swapped 560 KB (vmtoolsd)
PID=486 swapped 552 KB (sshd)
PID=487 swapped 160 KB (atd)
PID=489 swapped 168 KB (systemd-logind)
PID=492 swapped 264 KB (dbus-daemon)
PID=518 swapped 1244 KB (rsyslogd)
PID=520 swapped 140 KB (acpid)
PID=526 swapped 464 KB (login)
PID=693 swapped 148 KB (mysqld_safe)
PID=1077 swapped 130124 KB (mysqld)
PID=1357 swapped 1840 KB (bash)
PID=1367 swapped 384 KB (su)
PID=1368 swapped 588 KB (bash)
PID=12982 swapped 9452 KB (munin-node)
PID=20362 swapped 5104 KB (apache2)
PID=21273 swapped 21660 KB (apache2)
PID=21744 swapped 25312 KB (apache2)
PID=21762 swapped 24764 KB (apache2)
PID=21763 swapped 37172 KB (apache2)
PID=22217 swapped 19092 KB (apache2)
PID=23263 swapped 11952 KB (apache2)
PID=25136 swapped 180 KB (systemd-timesyn)
PID=26446 swapped 3644 KB (apache2)
PID=27785 swapped 3728 KB (apache2)
PID=27930 swapped 3784 KB (apache2)
PID=27940 swapped 3740 KB (apache2)
PID=27944 swapped 3940 KB (apache2)
PID=27945 swapped 3740 KB (apache2)
PID=27948 swapped 4060 KB (apache2)
PID=27949 swapped 4052 KB (apache2)
PID=28025 swapped 3740 KB (apache2)
PID=28033 swapped 3984 KB (apache2)
PID=28588 swapped 100 KB (sh)
PID=28591 swapped 104 KB (run-parts)
PID=28776 swapped 212 KB (mlocate)
PID=28779 swapped 84 KB (flock)
PID=28780 swapped 220 KB (updatedb.mlocat)
Overall swap used: 335756 KB
root@:~/SYS#
top - 19:09:38 up 111 days, 21:30, 3 users, load average: 6.00, 6.01, 6.05
Tasks: 115 total, 1 running, 114 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
%Cpu(s): 0.7 us, 0.7 sy, 0.0 ni, 98.0 id, 0.0 wa, 0.0 hi, 0.7 si, 0.0 st
KiB Mem: 1024444 total, 959852 used, 64592 free, 118340 buffers
KiB Swap: 2094076 total, 377964 used, 1716112 free. 480572 cached Mem
Auf dem Server läuft lediglich eine Lernumgebung
als Webauftritt. Der Rootserver "ist" eine VM auf einem ESXi-Host.
Die hohe Load führe ich auf selbst geschriebene
Backupscripte, die von der crontab aus aufgerufen wurden, zurück.
Die sind grad deaktiviert.
Könnt ihr grad sagen, wie ich die Prozesse gefahrlos aus dem swap
herausholen kann ? Restart von apache, atd, sshd etc. ?
Meine Backupskripte kopieren einfach Daten auf ein gemountetes Verzeichnis,
das wiederum physikalisch auf einer separaten NAS liegt.
Hat jemand eine Idee, welche BackupLösung (welche Software) software man einsetzen kann,
um ein inkrementelles Backup aufzusetzen, was auf der separaten NAS läuft ?
Vielen Dank!
Beste Grüße,
Thor