Strato VServer (unmanaged) update

Alles was in keine andere Systemkategorie passt
borthahn
Posts: 2
Joined: 2015-08-31 09:03
 

Strato VServer (unmanaged) update

Post by borthahn »

Hallo!

Mein virtual server bei Strato läuft immernoch mit Ubuntu 10.04 - das klingt vielleicht nicht so alt, aber er war damals schon zu alt für Heartbleed :D (d.h. die Heartbleed-Lücke gab es in der alten OpenSSL-Version noch nicht)

Ich habe darauf mehrere Webseiten und einen Mailserver laufen, ausserdem Plesk in der aktuellen Version und diverse Kundenaccounts mit Domains.

Als Updatemöglichkeit bietet mir Strato nur eine "Neuinstallation" so wie ich das gesehen habe, also ein Blanko-VM-Abbild.

Mir graut etwas davor, das zu machen, besonders wegen Plesk. Mögliche Web- und Mailserverprobleme kann ich wohl in weniger als einem Tag lösen, aber Plesk ist für mich ein rotes Tuch. Ich habe wenig Lust, mich die nächsten 14 Tage mit möglichen Plesk-Problemen rumzuschlagen, am Ende evt. alles neu einrichten zu müssen etc.

Strato bietet angeblich eine Spiegelkopie des Servers stundenweise zur Miete, in der man werkeln kann und dann das Abbild auf den Live-Server spielen kann, wenn alles läuft. Leider finde ich diese Option für meinen VServer nicht, ist evt. nur für "größere" Kunden?

Hat mir ein alter Hase einen guten Rat?

Vielen Dank,
Mark.
jan10001
Anbieter
Posts: 749
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Strato VServer (unmanaged) update

Post by jan10001 »

Schau mal hier:
http://download1.parallels.com/Plesk/PP ... =59256.htm

Ob nach dem Restore alles wieder läuft kann ich dir nicht sagen, damals mit Plesk 9 hatte ich einige Probleme.
borthahn
Posts: 2
Joined: 2015-08-31 09:03
 

Re: Strato VServer (unmanaged) update

Post by borthahn »

Danke... Konntest du sie denn lösen oder musstest du alles neu aufsetzen?
jan10001
Anbieter
Posts: 749
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Strato VServer (unmanaged) update

Post by jan10001 »

Ich hatte den Server damals neu aufgesetzt. Plesk hatte Problem mit den Benutzerkonten (falsche User ID und Rechtevergabe) während ich den Webserver wieder zu laufen bekam, wollte der Mailserver nicht richtig laufen.

Da ich wußte wo Plesk was in der Datenbank speichert habe ich den Server neu installieren lassen und die User im Plesk samt Inhalte neu angelegt.