Serveradministration für Anfänger :-)

Alles was sonst Nirgends passt
Montaine
Posts: 1
Joined: 2015-08-14 14:17
 

Serveradministration für Anfänger :-)

Post by Montaine »

Hallo zusammen,

ich hoffe mal ich poste hier im richtigen Bereich, ich weiß nämlich nicht wo das sonst rein passen würde.

Der Titel sagt eigentlich schon warum ich hier bin :-) Ich würde gern lernen wie man von Grund auf einen Server administriert.

Es ist so das ich seit längerem einen Server mit laufendem Forum habe. Dieser Server wird von einem Profi administriert aber irgendwann möchte ich selbst auf dem Level sein das ich das selbst übernehmen kann.

Meine eigenen Kenntnisse belaufen sich aktuell darauf die regelmässigen Serverupdates durchzuführen, den Dienst zu stoppen und zu starten und die MySQL-Datenbank neu zu starten.

Ich weiß das ist herzlich wenig und deckt vermutlich nicht mal 5 % der reinen Grundlagen ab.

Genau deshalb hab ich mich aber hier jetzt registriert. Ich hoffe einfach darauf das ich so die Möglichkeit habe an geeignete Dokumentationen zu kommen und auch einen Ort zu haben wo ich mit meinen Anfängerfragen dann auch richtig bin.

So das war es erst mal..

LG Montaine
ddm3ve
Moderator
Moderator
Posts: 1235
Joined: 2011-07-04 10:56
 

Re: Serveradministration für Anfänger :-)

Post by ddm3ve »

Also zunächst einmal gibt es zum Thema ja schon einige Bücher.
Thematisch wächst die Komplexität eine Server zu administrieren auch mit dem auf dem Server betriebenen Anwendungen.

Einfach gesagt:
Mit dem reinen Betriebsystem kann man sich schon ordentlich auseinander setzen.
-> Hier würde ich mich an Deiner Stelle erstmal umfassend zum Betriebsystem dessen Möglichkeiten / Funktionsweise usw. einarbeiten. Ob nun SELinux GRSecurity allgemein Datei und Ordnerbrechetigungen und das Gruppenprinzip sind schon komplex. Wenn Du Dich mal über Gruppen Gruppenzugehöhrikeit´, dem Thema von ACLs ausgiebig beschäftigt hast, macht es meines Erachtens Sinn auf die Dienste ein zu gehen.

Das Fundament ist immer das Betriebsystem und dort fängt es ja schon mit der Absicherung an.

In Deinem Fall denke ich mal wirst Du Dich mit php dem Webserver (Apache Lighttpd...) der Verschlüsselung SSL (was aktuell auch gerade sehr spannend ist in Punkto Sicherheit) beschäftigen dürfen / müssen. Zuletzt natürlich noch die Datenbank und je nachdem wie Du die Daten auf das System bringst wohl auch der ftp Dienst.

Ich halte hier 1 - 2 Jahre um halbwegs in der Materie zu stecken als eine realistische Zeitspanne, in der Du Dich doch sehr intensiv mit dem Thema befassen musst / darfst und den Fokus auf permanente Änderung nicht verlieren solltest.

Das Stichwort: linux server administration wäre wohl eine gutes Suchmuster.
Alternativ und das halte ich ebenfalls für sehr sinnvoll. LPIC 1-3
Mit den nachfolgenden 3 Bücher wirst Du Dich umfassend zu Linux informieren können.
http://www.amazon.de/Das-Komplettpaket- ... rds=lpic-1
http://www.amazon.de/Linux-umfassende-H ... y_14_img_y
http://www.amazon.de/Linux-Kommandorefe ... y_14_img_z

Weiter möchte ich nun gar nicht darauf eingehen.. Letztlich ist das die Grundlage und wenn die sitzt, gehen wir den nächsten Schritt an, so wäre mein Vorschlag.
Wenn Du Fragen hast, Frag gerne.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: Serveradministration für Anfänger :-)

Post by rudelgurke »

Wenn es sich nicht um einen Managed-Server handelt sondern der "Profi" privat agiert, warum nicht erklären lassen ? SSH Connect, einen Screen und an die Screen Session hängst Du dich mit ran.
Dann erklären lassen warum / wieso / weshalb - so gewinnst Du etwas zusätzlichen Einblick ins System. Dass neben der schon genannten Lektüre natürlich. :)

Begründung ist ganz einfach dass dem Profi auch mal ein Bus über den Fuß fahren kann und dann kein Ersatz zur Verfügung steht bei Problemen, wenn ein einfacher Neustart der DB eben nicht mehr hilft.