ich habe hier mehrere Server bei Hetzner, bis dato habe ich VMWare eingesetzt. Leider habe ich da bereits mehrfach meine VMs reparieren müssen weil eine HDD mit großer Warscheinlichkeit defekt ist.
nun haben wir gewechselt auf einen neuen und haben hier auch die Virtualisierung auf Proxmox gewechselt. Eine Umsellung ist das allemal, da hier einiges anders funktioniert wie die GUI von VMWare. Naja jedenfalls laufen die VMs bereits mit den Externen IP Adressen.
Derzeit habe ich 3 VMs wo je eine IP vergeben ist. Dies aber auch nur weil ich das Interne Netz nicht hin bekomme.
Es sind im Netzwerk (eth0, vmbr0 & vmbr1) definiert.
ein "brctl show" ergab Folgendes
Code: Select all
root@pve:~# brctl show
bridge name bridge id STP enabled interfaces
br0 8000.000000000000 no
vmbr0 8000.4c72b9242c50 no eth0
tap102i0
veth103.0
vmbr1 8000.000000000000 no
Code: Select all
# network interface settings
auto lo
iface lo inet loopback
iface eth0 inet manual
auto vmbr0
iface vmbr0 inet static
address 188.40.xxx.xxx
netmask 255.255.255.192
gateway 188.40.xxx.xxx
bridge_ports eth0
bridge_stp off
bridge_fd 0
auto vmbr1
iface vmbr1 inet static
address 192.168.0.1
netmask 255.255.255.0
bridge_ports none
bridge_stp off
bridge_fd 0
Naja soweit so gut. Die Verbindung von VM zum Host klappt, das sogar wunderbar, nur leider kann ich nicht nach draussen Telefonieren oder nach innen. was ja nun aber sinnvoll wäre da eine Windows Kiste dabei ist welche mit 1 Port angerufen werden muss.
Danke schonmal für eure Denkanstöße :( ich komm jedenfalls so nicht weiter.
oder kann ich bei Bridge Ports ebenfalls eth0 angeben?