Zeit läuft auf einmal viel schneller auf Debian x64

Alles was in keine andere Systemkategorie passt
roi
Posts: 145
Joined: 2003-04-07 09:05
Location: Esslingen am Neckar
 

Zeit läuft auf einmal viel schneller auf Debian x64

Post by roi »

Hallo zusammen,

hab ein äußerst komisches Problem auf einem unserer Hetzner Rootserver, dass sich seit ~2 Wochen alle paar Tage zeigt. Google und auch die Suche hier haben mich genau so ratlos gelassen, weil einfach nichts zu finden war. Eventuell suche ich falsch oder bin eh komplett auf dem Holzweg, deswegen beschreibe mal hier im Forum das Problem.

Das Symptom, das sich auf dem besagten Server zeigt, ist schlicht und ergreifend, dass die Zeit schneller läuft. Dies scheint auch zu schwanken, auf jeden Fall ist es so, dass sie mindestens doppelt so schnell, teilweise aber 10fach und schneller läuft wie normal. Heißt also, dass man sich auf den Server um 11 Uhr morgens verbindet und es ist irgendwann am späten Nachmittag, letzter NTP Sync lief morgens um 7 Uhr. Macht man dann einen weiteren NTP Sync "rennt" die Zeit gleich wieder davon. Ein Reboot behebt das Problem sofort. Dann ist wieder 2-3 Tage Ruhe und es geht von vorne los. Reboot, alles wieder gut für 2-3 Tage. Im Rescue ist auch alles ruhig - klar, da warte ich nun aber nicht 2-3 Tage bei einem Live-System ob sich da auch eine Auswirkung zeigt.

Was das alles für Probleme auf einem DNS-/Mail-/Web-Server macht, brauche ich im einzelnen vermutlich nicht zu beschreiben...

Grundsätzlich ist am System schon lange nichts mehr gemacht worden, natürlich immer mal wieder Installationen von neueren Paketen. Neulich, das war ein paar Tage vor dem ersten Auftreten der Zeitprobleme hatten wir eine massive DDoS Attacke auf die Ports 80, 443 und 19 (jeweils UDP, Quelle wie Zielport) sowie ICMP. Das hat den Server an den Rand der Verzweiflung gebracht, weil unsere iptables-Regeln alles ins syslog loggten. Das habe ich dann abgeschaltet, sodass wieder Ruhe war. Bei der Gelegenheit gleich mal ein dist-upgrade gemacht und damit alles mögliche aktualisiert, u.a. auch Kernel und Co.

Nicht die besten Voraussetzungen um auf die Suche zu gehen, ich weiß. Aber so ist aktuell die Situation.

Interessanterweise haben wir 5 Server, von denen 2 absolut identisch laufen, auch von der Version der installierten Pakete. Die beiden anderen sind mehr oder weniger identisch. Auf jeden Fall ist die Hardware identisch. Probleme macht nur der eine o.g. Server.

Ich schwanke daher zwischen Software- und Hardwareproblem bzw kann aktuell nichts ausschließen. Bei einem Hardwareproblem ist ein neuer Server schnell gebucht und die Kiste wird umgezogen, klarer Fall.

Würde mich freuen, wenn Ihr mich in die richtige Richtung stupsen könntet. Ggf hat jemand auch eine konkrete Idee oder gar die Lösung.

Danke und viele Grüße
Roi
Dive now, work later! ;-)
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11183
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Zeit läuft auf einmal viel schneller auf Debian x64

Post by Joe User »

Stelle den Post bitte parallel auch nochmal ins Hetzner-Kundenforum, danke.
Mir fällt spontan ausser einem Hardwaredefekt nix ein, aber ich überlege und google zu dem Problem noch weiter.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
roi
Posts: 145
Joined: 2003-04-07 09:05
Location: Esslingen am Neckar
 

Re: Zeit läuft auf einmal viel schneller auf Debian x64

Post by roi »

Danke für Deine schnelle Antwort. Habe ich vorhin schon parallel eingestellt. Mal gucken, was dabei rum kommt. Bin mal gespannt, ob Du bei Google erfolgreicher bist. Aber schon einmal ein schlechtes Zeichen, dass Dir spontan nichts einfällt. ;-)
Dive now, work later! ;-)
roi
Posts: 145
Joined: 2003-04-07 09:05
Location: Esslingen am Neckar
 

Re: Zeit läuft auf einmal viel schneller auf Debian x64

Post by roi »

Im Hetzner Forum kam eine gute Idee, man sollte in den Boot Optionen "disable_timer_pin_1" und/oder andere Optionen setzen, siehe direkt im Hetzner Forum. Habe mich mit diesen Boot Optionen noch nicht beschäftigt und finde momentan nur acpi=off dort - wobei ich mich direkt gefragt habe, ob das sinnvoll ist, mich aber dafür entschieden - bei einem Server will man vermutlich die meisten oder alle ACPI Funktionen nicht haben, wenn mir nun spontan kein sinnvoller Zweck entgeht.

Werde mich heute Abend auf jeden Fall mal an einen Reboot machen - dann mal gucken, Ergebnis kriege ich ja dann erst wieder in einigen Tagen.
Dive now, work later! ;-)