Hallo,
für eine kleine Umgebung mit maximal 10 Nutzern und 5 gleichzeitigen Zugriffen bin ich bei der Suche nach einem günstigen Root-Server (KVM) auf ein interessantes Angebot gestoßen.
1v Core 2,6 GHz Xenon, 512 MB RAM, 40 GB Festplatte
Nur leider bin ich mir nicht sicher, ob der RAM möglicherweise nicht ausreichend ist. Auf dem Server sollen später folgende Dienste laufen.
Nginx (4 Webseiten), MySQL (4 Datenbanken), PHP5, Exim4 (SMTP), Courier (IMAP), PureFTPd, fail2ban, greylistd
Was meint Ihr, kann das mit dem Server funktionieren oder sind die 512 MB RAM tatsächlich zu knapp?
Gruß
Jochen
Webserver mit nur 512 MB RAM?
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Webserver mit nur 512 MB RAM?
fail2ban und greylistd sind unnötiger Ballast, ebenso Anti-Spam und Anti-Viren Lösungen.
Auf PureFTPd würde ich nach Möglichkeit auch verzichten und stattdessen SFTP per OpenSSH nutzen.
Letztendlich musst Du entscheiden, ob dem MySQLd 250 bis 300 MB RAM ausreichen, der Rest des Systems ist nicht so RAM-lastig und sollte mit 200 MB auskommen (ein schlankes Server-OS vorausgesetzt).
Speicherhungrige Apps wie Wordpress sollte man dort natürlich nicht installieren ;)
Auf PureFTPd würde ich nach Möglichkeit auch verzichten und stattdessen SFTP per OpenSSH nutzen.
Letztendlich musst Du entscheiden, ob dem MySQLd 250 bis 300 MB RAM ausreichen, der Rest des Systems ist nicht so RAM-lastig und sollte mit 200 MB auskommen (ein schlankes Server-OS vorausgesetzt).
Speicherhungrige Apps wie Wordpress sollte man dort natürlich nicht installieren ;)
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Webserver mit nur 512 MB RAM?
Hach, damals(TM) sind wir mit 256MB RAM auch ausgekommen... und da musste noch ein relativ fetter Apache 1.x mit mpm-prefork untergebracht werden. Aber Joe User hat recht - es kommt darauf an, wie Dein Setup tatsächlich aussieht. Hier noch mein Senf:
- Exim braucht für Greylisting eigentlich keinen externen Daemon, das kann man intern lösen
- Wenn der Mailserver auf der Datenbank rumhühnert, brauchst Du einen großen Query Cache - da wäre mehr RAM schon kein Luxus
- Wenn Du nicht täglich zig neue Postfächer anlegen musst, prüfe, ob OpenSMTPd Deine Anforderungen nicht ebenso erfüllt - der ist deutlich schlanker als Exim
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
-
- Anbieter
- Posts: 749
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Webserver mit nur 512 MB RAM?
Ich hatte Jahre lang einen Strato Server (DualCore) mit 512 MB RAM am laufen gehabt, seinerzeit noch mit SUSE LINUX, Apache 2 und Confixx. Lief problemlos und flott, die Bremse war meist das Strato Netz selbst, satt der versprochenen 100MBit gabs max. 40MBits.