Hallo liebe Community.
Ich bin noch ziemlich neu im "Geschäft" mit unserem Root-Server und Linux. Fakt ist, ich stehe vor einem Problem, bei dem ich einfach nicht weiter komme. Wir wollten hier in der Firma mit unserem alten Strato Root-Server umziehen auf ein neueres Modell. Dieses hab ich jetzt gebucht ohne mir große Gedanken über den Umzug zu machen (Ich hatte das vorher schon einmal über den Plesk Migrationsassistenten gemacht und hatte keine Probleme). Wie sich herausstellt war das natürlich das dümmste was ich hätte machen können. Der alte Server hatte eine 2 TB Partition im Raid Verbund unter Ubuntu 12.04.2 LTS mit Plesk 11.5. Der neue Server läuft unter CentOS 6 mit Plesk 12 und hat ebenfalls eine 2 TB Partition im Raid Verbund und zusätzlich eine 120 GB SSD. Jetzt wollte ich den Umzug starten und musste feststellen, das er mir, anstatt die 2 TB Partition zu nutzen die SSD vollschreibt. Jetzt dachte ich mir, OK ändern wir einfach das Partitonsschema. Nur stell ich mich da einfach zu doof an. Ich bekomm es einfach nicht hin, das die Partitionen so verteilt werden, wie bei unserem alten Server.
Ich hab mal die Partitionstabelle aus Plesk als Screenshot angehängt. Einmal alter Server, einmal neuer Server. Ich weiß, wahrscheinlich ist das für euch nur Kinderei, aber ich steh halt noch am Anfang und lern immer gerne dazu. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben, wie ich das Probleme löse, so das die Migration funktioniert.
Liebe Grüße
René
Serverwechsel bei Strato? Vielleicht kann jemand helfen.
-
- Posts: 1
- Joined: 2014-05-27 23:58
-
- Posts: 274
- Joined: 2011-09-05 09:00
Re: Serverwechsel bei Strato? Vielleicht kann jemand helfen.
Warum setzt du den Server nicht per Hand auf und verzichtest komplett auf Plesk? Ich denke mal, das ist die wesentlich bessere Lösung.
-
- Moderator
- Posts: 1236
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Serverwechsel bei Strato? Vielleicht kann jemand helfen.
Ds würde ich auch so unterschrieben zumal mit Pesk das Partitionslayout richtig zu setzen schon eine wenig Erfahrung vorraus setzt.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Anbieter
- Posts: 752
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Serverwechsel bei Strato? Vielleicht kann jemand helfen.
Wenn viele Accounts betroffen sind (Domain, Postfächer, FTP Accounts usw.) könnte es sich lohnen das System "um zu bauen".
Wenn es nicht so viel ist, dann ist man schneller wenn man alles per Hand anlegt (Domain, Postfächer, FTP Accounts usw.) und die Daten dann in die passenden Verzeichnisse kopiert und die Benutzer/Rechte passend setzt.
Sind es viele Accounts bliebe nur übrig, im Rescue Modus das System um zu bauen damit alles ersteinmal auf der Festplatte liegt, dann die Migration zu machen und anschließend wieder im Rescue Modus das System wieder um zu bauen. (So eine Aktion setzt allerdings einiges an Wissen voraus und ist sehr zeitaufwendig.)
Wenn es nicht so viel ist, dann ist man schneller wenn man alles per Hand anlegt (Domain, Postfächer, FTP Accounts usw.) und die Daten dann in die passenden Verzeichnisse kopiert und die Benutzer/Rechte passend setzt.
Sind es viele Accounts bliebe nur übrig, im Rescue Modus das System um zu bauen damit alles ersteinmal auf der Festplatte liegt, dann die Migration zu machen und anschließend wieder im Rescue Modus das System wieder um zu bauen. (So eine Aktion setzt allerdings einiges an Wissen voraus und ist sehr zeitaufwendig.)
Last edited by jan10001 on 2014-05-30 11:25, edited 2 times in total.
-
- Project Manager
- Posts: 11185
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Serverwechsel bei Strato? Vielleicht kann jemand helfen.
Einfach auf dem neuen Server die von Plesk benötigten Verzeichnisse von /var/foo/bar nach /data/var/foo/bar verschieben und symlinken, schon sollte es funktionieren.
Da ich aber kein Plesk-Nutzer bin, gibt es keine Gewähr für meinen Vorschlag.
Da ich aber kein Plesk-Nutzer bin, gibt es keine Gewähr für meinen Vorschlag.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Anbieter
- Posts: 752
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Serverwechsel bei Strato? Vielleicht kann jemand helfen.
Im Prinzip sollte es gehen, praktisch kann es schnell unübersichtlich werden, allein schon wegen den Rechten.Joe User wrote:Einfach auf dem neuen Server die von Plesk benötigten Verzeichnisse von /var/foo/bar nach /data/var/foo/bar verschieben und symlinken, schon sollte es funktionieren.
Da ich aber kein Plesk-Nutzer bin, gibt es keine Gewähr für meinen Vorschlag.
Last edited by jan10001 on 2014-05-30 12:56, edited 1 time in total.
-
- Anbieter
- Posts: 752
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Serverwechsel bei Strato? Vielleicht kann jemand helfen.
Als ich noch einen Server bei Strato hatte, konnte ich mich über den Service nicht beschweren, sehr wohl aber über die Netzanbindung. 30MBit zu erreichen war schon ein sehr guter Wert, in der Regel waren es um die 10 bis 20 MBit.