Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche wie ich eine Domainumleitung realisiert bekomme, sodass die Browserzeile nicht geändert wird.
Zur Erläuterung:
Ich habe eine Domain names www.meineFirma.de .
Die Webseite selber liegt allerdings auf einem anderen Server als die Domain meineFirma.de registriert ist.
Die Seite selber ist z.b. unter dem Namen web25.anderer-server.de gespeichert.
Wenn ich nun die Adresse www.meineFirma.de eingebe, moechte ich das der Inhalt von web25.anderer-server.de angezeigt wird und das in der Adresszeile die alte Domain www.meineFirma.de stehen bleibt. Bisher habe ich das nur über ein Frame geschafft. Bei einem Klick auf einem Link wird allerdings leider die Domain web25.anderer-server.de in die Browserzeile übertragen.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das realisieren kann?
Mit mod_rewrite habe ich nur eine Domainweiterleitung erstellen koennen, bei der sich die URL-Zeile mit anpasst.
Vielen Dank.
Gruß
Tobias
Domainweiterleitung
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Domainweiterleitung
Du suchst mod_proxy, aber achte auf die richtige Konfiguration, sonst wirst Du schnell zum Open-Proxy/Relay.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 426
- Joined: 2003-08-13 01:14
Re: Domainweiterleitung
Hallo Joe User,
vielen Dank für deine Antwort.
Das heißt doch dann aber, das die User den Proxy im Browser eintragen müssten oder?
gruß und Danke
Tobias
vielen Dank für deine Antwort.
Das heißt doch dann aber, das die User den Proxy im Browser eintragen müssten oder?
gruß und Danke
Tobias
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Domainweiterleitung
Nein. Der User gibt ganz normal http://www.example.net/ ein, mod_proxy holt sich dann die Resourcen von http://foobar.example.com/ und reicht sie dann an den User weiter. Dabei schreibt mod_proxy bei Bedarf auch URLs um.
mod_proxy übernimmt hier also quasi die gleiche Aufgabe wie das Framesetgefrickel das Du erwähnt hast, nur dass mod_proxy erheblich professioneller und effektiver ist.
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod/mod_proxy.html ist zwar sehr technisch, aber dennoch recht verständlich geschrieben.
Diese Module benötigst Du definitiv:
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod/mod_proxy.html
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... _http.html
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... nnect.html
Diese Module benötigst Du eventuell:
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... y_ajp.html
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... _fcgi.html
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... _scgi.html
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... unnel.html
Für den Proxy-Eintrag im Browser kann man mod_proxy zwar auch konfigurieren, ist hier aber weder nötig, noch sinnvoll.
mod_proxy übernimmt hier also quasi die gleiche Aufgabe wie das Framesetgefrickel das Du erwähnt hast, nur dass mod_proxy erheblich professioneller und effektiver ist.
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod/mod_proxy.html ist zwar sehr technisch, aber dennoch recht verständlich geschrieben.
Diese Module benötigst Du definitiv:
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod/mod_proxy.html
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... _http.html
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... nnect.html
Diese Module benötigst Du eventuell:
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... y_ajp.html
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... _fcgi.html
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... _scgi.html
http://httpd.apache.org/docs/2.4/en/mod ... unnel.html
Für den Proxy-Eintrag im Browser kann man mod_proxy zwar auch konfigurieren, ist hier aber weder nötig, noch sinnvoll.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Domainweiterleitung
Hier ist ein relativ gutes HowTo: http://www.apachetutor.org/admin/reverseproxies
HINWEIS: Der darin genannte Bug ist in aktuellen Versionen gefixt.
HINWEIS: Der darin genannte Bug ist in aktuellen Versionen gefixt.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.