Hi,
folgendes Problem.
Ich habe bei Hetzner einen Rootserver der als "Spielwiese" dient.
Um diesen etwas besser zu nutze möchte ich dort eine VM basierend auf Virtual Box auf bauen.
Bei Hetzner habe ich mir eine eigenständige IP für den Host bezogen und eine virtuelle MAC Adresse generiert.
Den VHost habe ich mit einem bridged Netzwerkinterface ausgestattet.
Zuhause im privaten Netzwerk kann ich hier einfach eine private IP binden und über einen anderen Rechner die VM direkt ansprechen.
-> Bei Hetzner dachte ich es zumindest ist es identisch durch das einbinden der virtuellen MAC Adresse.
Ich kann auf dem Server selbst und auch der VM eine private IP zusätzlich eintragen und so mit der vm Kommunizieren und dem Wirtsystem, aber mit der externen IP klappt das nicht.
Die bisherigen Anleitungen zum Thema Routing verwirren mich hier erheblich.
Vieleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen mit einem kleinen tutorial für Anfänger.
Virtualbox und externe IP
-
- Moderator
- Posts: 1231
- Joined: 2011-07-04 10:56
Virtualbox und externe IP
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Moderator
- Posts: 1231
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Virtualbox und externe IP
Erledigt.
Hatte einen fehler in der Subnet Maske. Wärend andere Infrastrukturen etwas kulanter sind let Hetz offensichtlich grossen Wert auf eine Korrekte Net Mask.
Jetzt klappt es mit einem Bridge und der VM ohne grosse Umwege über Routing.
Bin begeistert.
Hatte einen fehler in der Subnet Maske. Wärend andere Infrastrukturen etwas kulanter sind let Hetz offensichtlich grossen Wert auf eine Korrekte Net Mask.
Jetzt klappt es mit einem Bridge und der VM ohne grosse Umwege über Routing.
Bin begeistert.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.