Hallo, ich bin neu hier und fange mal vorsichtig an zu fragen. Nach ca. 1 Stunde suchen hab ich nichts gefunden ich hoffe ich war da nicht zaghaft.
Also ich habe einen Rootserver mit Plesk 11.09 . Soweit läuft alles super, bis auf den Fall das gelegentlich Mails die über den Server versendet werden mit folgender Nachricht zurück kommen:
This is the mail system at host L085.server.lu.
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
For further assistance, please send mail to postmaster.
If you do so, please include this problem report. You can
delete your own text from the attached returned message.
The mail system
<martina.und.jens@t-online.de>: host mx01.t-online.de[194.25.134.72] refused to
talk to me: 554 IP=94.242.251.79 - A problem occurred. (Ask your postmaster
for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.) (BL)
Final-Recipient: rfc822; martina.und.jens@t-online.de
Action: failed
Status: 4.0.0
Remote-MTA: dns; mx01.t-online.de
Diagnostic-Code: smtp; 554 IP=94.242.251.79 - A problem occurred. (Ask your
postmaster for help or to contact tosa@rx.t-online.de to clarify.) (BL)
Ich tippe mal auf einen fehlerhaften RDNS Eintrag. Der Domainname des Mailservers und RDNS Eintrag passen nicht zusammen.
Richtig und zusätzlich steht der Server auf der T-Online internen Blacklist, erkennbar am "(BL)" am Ende der Fehlermeldung.
Zuerst den Reverse-DNS korrekt setzen (lassen) und nach 24-72 Stunden dann an die T-Online Postmaster, siehe eMail-Adresse in der Fehlermeldung, wenden und den Server von der Blacklist nehmen lassen. Letzteres bitte in freundlichem Ton und auf Englisch und Deutsch in einer einzelnen eMail. Danach geduldig abwarten, das kann durchaus mal bis zu vier Wochen dauern, geht aber meist schneller. Frühestens nach zwei Wochen kann man aber ebenfalls freundlich nachhaken.
Bei anderen Mail-Anbietern gegebenenfalls genauso verfahren.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Dort sollte dann der RDNS/PTR ausgegeben werden.
Aktuell ist der noch falsch, da er nicht auf einen FQDN (full qualified domain name) zeigt, sondern nur auf einen Domainname.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.