ich habe mit einem "geerbten" Apache ein paar Probleme mit der Ausführung von PHP-Skripten und suphp.
Der Webserver besitzt verschiedene VHosts, die in etwa so aussehen:
Code: Select all
<VirtualHost *>
ServerName myvhost.de
ServerAlias www.myvhost.de
DocumentRoot /home/user1/home/myvhost.de/www/
SuexecUserGroup user1 user1
<Directory /home/user1/home/myvhost.de/www/>
Options +Indexes -FollowSymLinks -SymLinksIfOwnerMatch
DirectoryIndex index.html index.htm index.php index.php3 index.php4 index.shtml index.shtm index.sht
</Directory>
suPHP_ConfigPath /home/user1/etc/php4/cgi
</VirtualHost>
Außerdem gibt es einen SSL VHost, der etwas komplexer ist, da hier auch einige RewriteRules angegeben sind, die nach meinem Verständnis jedoch keinen Einfluss auf mein Problem haben sollten.
Hier daher die (aus meiner Sicht) relevanten Abschnitte:
Code: Select all
NameVirtualHost *:443
<VirtualHost *:443>
ServerSignature Off
DocumentRoot "/var/www/sslproxy"
ServerName secure-domain.de
RemoveHandler .php
php_admin_flag engine on
#hier kommen diverse SSL- und Rewrite-Optionen
</VirtualHost>
Die Direktiven
Code: Select all
RemoveHandler .php
php_admin_flag engine on
Wenn ich das PHP-Modul wieder installiere und obige beiden Direktiven wieder aktiviere, funktionieren phpmyadmin und squirrelmail wieder. Nicht jedoch die Kunden-VHosts...
Wo muss ich denn jetzt anpacken, um diesen Konflikt aufzulösen?
Das ganze läuft unter einem Debian mit Apache 2.2 und PHP5. Gern liefere ich Konfigausschnitte nach, ich habe mich oben auf die meiner Meinung nach relevanten beschränkt.
Hier noch der Inhalt der suphp.conf:
Code: Select all
<IfModule mod_suphp.c>
AddType application/x-httpd-php .php .php3 .php4 .php5 .phtml
AddHandler x-httpd-php .php .php3 .php4 .php5
suPHP_AddHandler application/x-httpd-php
<Directory />
suPHP_Engine on
</Directory>
# By default, disable suPHP for debian packaged web applications as files
# are owned by root and cannot be executed by suPHP because of min_uid.
<Directory /usr/share>
suPHP_Engine off
</Directory>
suPHP_ConfigPath /etc/suphp/suphp.conf
</IfModule>