Debian Squeeze - backup-manager & SCP

Backup, Restore und Transfer von Daten
Weltraumratte
Posts: 55
Joined: 2004-07-27 14:49
Location: Wild South Germany
 

Debian Squeeze - backup-manager & SCP

Post by Weltraumratte »

Hallo Leute,

habe bisher immer reoback verwendet. Soweit so gut - nur kann reo ja nicht mit SCP umgehen. Da ich das Ziel meiner Backups ändern will, muss meine neue Lösung das also können. Bissel mehr Security bei der Übertragung kann eh nicht schaden.

Nun habe ich mit backup-manager etwas "herumgespielt". Soweit so gut - habe es mit der ganzen Key-Auth auch hinbekommen und per shell SCP Befehl kann ich erfolgreich wegsichern (ohne Pass). Aber der backup-manager will nicht. Fehlermeldung:

Code: Select all

Unable to create meinserver.de:/server1
The upload transfer "scp" failed.
Das Verzeichis "server1" existiert beim Ziel aber - wie gesagt ein manuelles SCP war erfolgreich. Auch mein CrushFTP Log zeigt mir einen erfolgreichen LogIn-Vorganz zum backup-manager-Versuch an. Vom Gefühl her zickt hier der backup-manager selber ein wenig. Das Ganze läuft auf einem Debian Squeeze... Ziel ist ein CrushFTP Server - also kein rootie selber.

Jemand eine Idee woran es hier beim backup-manager hakt - oder gibt's andere gute SCP Backup-Solutions? Früher habe ich mit rdiff-backup gearbeitet, aber das scheidet hier aus da ja auf dem Zielsystem das auch installiert werden muss.

Merci!

P.S.: Ja, ich hab' gegoogled aber zu der Problematik nichts gefunden bis auf eine allgemeine Aussage das SCP unter Squeeze problematisch sein soll.
hilix
Posts: 1
Joined: 2013-09-04 16:32
 

Re: Debian Squeeze - backup-manager & SCP

Post by hilix »

Hallo, Svobi,

Ich weiss nicht, ob Du bei dem beschriebenen backup-manager Problem weitergekommen bist oder gar schon zu einem anderen Backup-Programm weitergezogen bist.

Ich verwende backup-manager schon seit einiger Zeit, auch mit einem remote repository. Bin zufrieden damit; es ist stabil und man kommt auch mit Standard-BS-Bordmitteln wieder an das Backup heran.

Nach einem Umzug des Servers, auf dem das remote Repository hier liegt, hatte ich genau das gleiche Problem, mit der gleichen Fehlermeldung. Ich habe mir mal in "backup-manager-upload" den Befehl ausgeben lassen, mit dem backup-manager feststellt, ob das Zielverzeichnis (backup-manager.conf-->BM_UPLOAD_DESTINATION) vorhanden ist. Es wird dort einfach versucht, ob ein "ls" darauf möglich ist: Also in meinem Fall:

Code: Select all

root@zbvmud:~# ssh backup@archsrv.xxxx.xxxx "ls /media/DiskBack/Backup/zbvmud/"
The authenticity of host 'archsrv.xxxx.xxxx (nnn.nn.n.nn)' can't be established.
ECDSA key fingerprint is 59:8c:4f:0b:d1:85:4b:3e:9d:22:b9:d2:c2:8c:1e:58.
Are you sure you want to continue connecting (yes/no)?
/code]

Das heisst, dass hier vom root Account des zu sichernden Clients noch kein ssh connect mit dem "Backup" server gemacht wurde. Das heisst auch, dass "backup-manager-upload" in diesem Falle einfach ein "notfount" annimmt und daher das Repo-Verzeichnis neu erstellen will.

Nachdem ich den ssh-Befehl zu Fuß von der Shell-Befehlszeile abgesetzt habe und mit "yes" bestätig habe und gleich nochmal mit dem Befehl einen passwortlosen ssh Zugriff  machen konnte (mit dem ls Output), lief ein "backup-manager --verbose" einwandfrei durch.

Ich weiss nicht, ob Dir das weiterhilft?...
(Ggf. kannst Du in "backup-manager-upload" nach Zeile 316 eine "print_error" Zeile einfügen (etwa: print_error "---------> Test: $ls_rep_cmd";), um zu sehen, was ankommt.


Mich würde eine andere Sache interessieren, ob man ein Backup mit dem backup-manager machen kann OHNE lokales Repository?? Wie muss man dann die backup-manager.conf konfigurieren?

Gruß. / hilix
Weltraumratte
Posts: 55
Joined: 2004-07-27 14:49
Location: Wild South Germany
 

Re: Debian Squeeze - backup-manager & SCP

Post by Weltraumratte »

Hi Hilix,

danke für's Feedback. Das Thema hatte ich damals at acta gelegt und anders gelöst. Aber: Ich bin derzeit dabei meine Server umzustrukturieren und da komme ich in 1-2 Wochen noch mal hin bzw. drauf zurück :)