Servus,
dumme Frage.
Ich habe mit Quotas auf Dateisystemebene bis jetzt keine Erfahrung.
Nun ist es notwendig die Quotas auf ext4 einzurichten.
So, habe alles installiert und habe jetzt eine Verständnisfrage.
1. Auf dem Mountpoint werden die Dateien aquota.user und aquota.group angelegt.
2. Diese werden durch den Aufruf von quotacheck aktualisiert.
3. Aus diesen Dateien nimmt das Betriebssystem die Informationen wer vieviel Platz belegt.
Bis jetzt alles richtig verstanden?
Das bedeutet aber, dass die Infos nicht in Echtzeit geschrieben werden und als Folge die Quotas nicht in Echtzeit abgefragt werden können?
Wenn das so ist, dann kann ich doch gleich hingehen und mit dem Befehl "du" den belegten Speicher ermitteln.
Oder bin ich total daneben mit meinen Überlegungen?
Danke für jeden Hinweis im Voraus!
Grüße
Andre
Quota in Echtzeit
-
- Anbieter
- Posts: 749
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Quota in Echtzeit
Mit Quotas legst du fest wieviel Speicherplatz jemand verwenden darf, also so eine art Limit. Versucht er das Limit zu überschreiten bekommt er eine Fehlermeldung. http://de.wikipedia.org/wiki/Disk_Quota
Last edited by jan10001 on 2013-03-12 08:40, edited 1 time in total.
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Quota in Echtzeit
Die Quota werden in Realtime erfasst und auch ausgegeben.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.