Hi,
bin neu hier und weiß nich ob ich hier richtig bin.
Ich habe eine frage ich will den Firefox auf einem Linux alle 15 Minuten schließen und dann nach 30 sekunden wieder starten.
Ich stehe gerade vor folgende Frage. Über #pidof firefox-bin bekomme ich die prozess ID raus und könnte dann mit # kill pID den prozess abschießen ...
nur wie bekomme ich den wert von pidof firefox-bin in eine variable rein die dann für den kill befehl genutzt werden kann?
und wie prüfe ich ob der firefox länger als 15 Minuten gestartet ist und wie kann ich festlegen das der prozess nach 30 Sekunden wieder genutzt werden kann?
Danke
Andreas
Firefox nach 15 Minuten schließen und dann nach 30 Sekunden
-
- Posts: 4
- Joined: 2012-10-09 15:11
-
- Moderator
- Posts: 1235
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Firefox nach 15 Minuten schließen und dann nach 30 Sekun
Vieleicht schilderst Du erstmal das konkrete Problem, der Wunsch warum Firefox neu gestartet werden soll.
Nachfolgende Zeile sollte selbstr erklärend sein und Deine Frage beantworten.
mit ps -ef lässt sich ermitteln, wann der dienst gestartet wurde.
Alternativ kann man natürlich zum start ein Triggerfile anlegen und dort einen Timestampt ablegen. ist der Timestamp zu "jetzt" kleiner als die 15 Minuten (in Sekunden umgerechnet 900) bzw. die Differenz grösser, dann müsstest Du ihnneu starten.
Mit Find lässt sich z.B. Option +mtime das gleiche erledigen.
Triggerfile suchen, wenn vorhanden den kill ausführen..
Nachfolgende Zeile sollte selbstr erklärend sein und Deine Frage beantworten.
Code: Select all
fpid=`pidof firefox-bin`
kill -9 $fpid
Alternativ kann man natürlich zum start ein Triggerfile anlegen und dort einen Timestampt ablegen. ist der Timestamp zu "jetzt" kleiner als die 15 Minuten (in Sekunden umgerechnet 900) bzw. die Differenz grösser, dann müsstest Du ihnneu starten.
Mit Find lässt sich z.B. Option +mtime das gleiche erledigen.
Triggerfile suchen, wenn vorhanden den kill ausführen..
ps -ef | grep sleep
<uid> <pid> <pid> <startzeit>
1000 10038 3158 0 15:22 pts/4 00:00:00 sleep 10001
1000 10079 3158 0 15:25 pts/4 00:00:00 grep --color=auto sleep
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Posts: 4
- Joined: 2012-10-09 15:11
Re: Firefox nach 15 Minuten schließen und dann nach 30 Sekun
Danke.
Also die Aufgabe ist folgende:
Der Browser soll gestartet werden und 15 Minuten laufen und dann geschlossen werden und nach 30 sekunden wieder gestartet werden.
Also die Aufgabe ist folgende:
Der Browser soll gestartet werden und 15 Minuten laufen und dann geschlossen werden und nach 30 sekunden wieder gestartet werden.
-
- Moderator
- Posts: 1235
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Firefox nach 15 Minuten schließen und dann nach 30 Sekun
Das haben wir schon verstanden, Aber was ist der Sinn dahinter?
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Posts: 4
- Joined: 2012-10-09 15:11
Re: Firefox nach 15 Minuten schließen und dann nach 30 Sekun
Es geht um die Bücherei in der Schule. Es soll verhindert werden das die Schüler mehr als 15 Minuten surven. 15=pause
-
- Moderator
- Posts: 1235
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Firefox nach 15 Minuten schließen und dann nach 30 Sekun
Habe mir fast gedacht, das der Lösungsansatz suboptimal ist.
Ich würde den Zugang und Surfdauer über einen Zugang, über einen vorgelagerten Proxy, regeln. Kommerziell bietet Endian eine entsprechende Lösung an.
Möglicherweise gibt es hierfür auch eine Lösung durch freie Firewallsysteme wie ipcop, shorewall usw.
Achja bin noch auf einen passenden Thread gestossen.
http://www.router-forum.de/board-router ... age-1.html
Ich würde den Zugang und Surfdauer über einen Zugang, über einen vorgelagerten Proxy, regeln. Kommerziell bietet Endian eine entsprechende Lösung an.
Möglicherweise gibt es hierfür auch eine Lösung durch freie Firewallsysteme wie ipcop, shorewall usw.
Achja bin noch auf einen passenden Thread gestossen.
http://www.router-forum.de/board-router ... age-1.html
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Posts: 4
- Joined: 2012-10-09 15:11
Re: Firefox nach 15 Minuten schließen und dann nach 30 Sekun
Ich weiß das es nicht die lösung ist.
Es geht aber darum das ich es auf eine Thin Client lösen muss wo es nur dir möglichkeit gibt ein Script einzufügen.
In der umgebung kann ich kein Proxy etc. einstellen ....
Es geht aber darum das ich es auf eine Thin Client lösen muss wo es nur dir möglichkeit gibt ein Script einzufügen.
In der umgebung kann ich kein Proxy etc. einstellen ....
-
- Posts: 1
- Joined: 2010-12-30 03:28
Re: Firefox nach 15 Minuten schließen und dann nach 30 Sekun
Auch Thin Clients haben Netzwerkeinstellungen und man kann ihre Config anpassen. Arbeite dich doch mal in die verwendete Software ein!
-
- Moderator
- Posts: 1235
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Firefox nach 15 Minuten schließen und dann nach 30 Sekun
Du kannst einen Proxy z.B. transparent ins Netz stellen.
Dann muss der Client theoretisch nichts unterstützen.
Alternativ, das halte ich für eine der besten Lösungen, sorge doch einfach dafür, dass der Benutzer alle 15 Minuten ausgeloggt wird. Das wiederum kann man simpel über loginscripte lösen und anstarren.
Ein sleep 900 und danach ein logout.
Mit dem passenden Settings des Browser wird dann auch automatisch der Cache, Verlauf etc. geleert.
Dann muss der Client theoretisch nichts unterstützen.
Alternativ, das halte ich für eine der besten Lösungen, sorge doch einfach dafür, dass der Benutzer alle 15 Minuten ausgeloggt wird. Das wiederum kann man simpel über loginscripte lösen und anstarren.
Ein sleep 900 und danach ein logout.
Mit dem passenden Settings des Browser wird dann auch automatisch der Cache, Verlauf etc. geleert.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.