Mount von NFS Verzeichnis schlägt fehl

Serverdienste ohne eigene Kategorie
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Mount von NFS Verzeichnis schlägt fehl

Post by amiga1200 »

Ich habe über eine NFS-Verbindung ein anderen Server gemountet,
das funktioniert(e) bis zum Servertausch Suse10.2 jetzt 11.1
Bei der NFS-Quelle hat sich nichts geändert.

mount 192.168.1.51:/works/hamburg/ /export
Bekomme ich:
Starting rpc.statd ... portmapper not running mount.nfs: rpc.statd is not running but is required for remote locking.mount.nfs: Either use '-o nolock' to keep locks local, or start statd. mount.nfs: an incorrect mount option was specified

gebe ich portmap ein, findert er den Befehl nicht,
ich war der Meinung, alles installiert zu habe, was nacht Netzwerk aussah.
Was fehlt?
unter Yast2 finde ich auch nicht sowas wie portmapper
Installiert ist aber:
nfs-client/limal-nfs-server
Auf den alten Server funktiert es immer noch, aslo musst es am neune liegen.
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Re: Mount von NFS Verzeichnis schlägt fehl

Post by amiga1200 »

alles klar,

gestern den halben Tag gesucht, heute hier gepostet, und nach 20 Sec. Lösung gegunden.

rcrpcbind status
und gleich in System-Service Runlevel starten
ddm3ve
Moderator
Moderator
Posts: 1246
Joined: 2011-07-04 10:56
 

Re: Mount von NFS Verzeichnis schlägt fehl

Post by ddm3ve »

FYI:

http://forums.opensuse.org/english/get- ... 1-2-a.html

rpcbind als Stichwort.
Allerdings solltest Du Dir ggf. mal angewöhnen die antiquirten Versionen gegen aktuelle zu tauschen. Du bis tdem Theme generell sehr späht hinten dran.
11.4 ist aktuell noch im Support alles frühere outgedated. Opensuse 12.1 ist inzwischen stable genug, als dass man es nutzen kann.

Wenn Dir die Releasezyklen (Lifetime) zu kurz sind, solltest Du Dir ggf. überlegen die Distribution zu wechseln.
http://en.opensuse.org/Lifetime

Zwar gibt es das Evegreen Projekt, aber spätestens wenn man dann zusätzliche Binaries benötigt wirds schwierig mit der Installation.

Und spätestens wenn man die Security Announced liest, dürfte einem die dringlichkeit klar werden.

z.B. http://lists.opensuse.org/opensuse-secu ... e/2011-03/
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.