Hallo
ich habe vor auf einen neuen Server umzuziehen.
Nutze momentan Postfix mit Maildir
bei dem letzten Umzug habe ich einfach die maildir's auf den neuen server kopiert, dann bekommen jedoch die User die per POP3 abrufen die alten "schon gelesenen" Mails erneut als ungelesen geschickt und haben sie somit doppelt in ihrem Mailprogramm.
Weiß da jemand eine Lösung für?
Vielen Dank schonmal
MfG
pppp666
Serverumzug: POP3 alte Mails nicht erneut abrufen
-
- Anbieter
- Posts: 8
- Joined: 2010-09-15 15:02
- Location: Karlsruhe
Re: Serverumzug: POP3 alte Mails nicht erneut abrufen
Wenn man die E-Mails mit POP3 abruft, will man doch die E-Mails lokal speichern und nicht auf dem Server.
Sofern du es mit den Nutzern vereinbaren kannst, würde ich auf IMAP umstellen.
Sofern du es mit den Nutzern vereinbaren kannst, würde ich auf IMAP umstellen.
web: http://its-netzwerk.com
Beratungen - Analysen - Lösungen
Wurde Ihr Server gehackt? Brauchen Sie Hilfe bei der Konfiguration? Wir können helfen...
Beratungen - Analysen - Lösungen
Wurde Ihr Server gehackt? Brauchen Sie Hilfe bei der Konfiguration? Wir können helfen...
-
- Posts: 2
- Joined: 2012-09-03 12:56
Re: Serverumzug: POP3 alte Mails nicht erneut abrufen
einige bestehen auf pop3 :-(
und haben eine kopie auf dem Server gelassen um die mails noch extern gesichert zuhaben falls der Eigene Rechner kaputt geht
von IMAP konnte ich sie leider noch nicht überzeugen
und haben eine kopie auf dem Server gelassen um die mails noch extern gesichert zuhaben falls der Eigene Rechner kaputt geht
von IMAP konnte ich sie leider noch nicht überzeugen
-
- Anbieter
- Posts: 748
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Serverumzug: POP3 alte Mails nicht erneut abrufen
Der neue Server hat eine andere IP und deswegen werden Emails nochmal abgeholt. Sofern der neue Server nicht die IP des alten bekommt gibt es keine Lösung.