ich bin zur Zeit dabei auf Git umzusteigen, bei svn hatte ich einen einfachen Befehl den ich via Putty auf meinem Server ausführen konnte und am gewünschten Zielort wurde das Repository ausgecheckt, bei Git scheint es irgenwie kompliziert er zu sein und ich hoffe ihr könnt mir da durch helfen.
Mir wurde gesat:
Dazu wird im Home Ordner des Benutzers, welcher per Git auscheckt die .netrc Datei benötigt.
Folgenden Inhalte sollte diese haben:
machine srv21.git-repos.de
login meinuser
password *****
Schauen Sie ansonsten Step 3 im folgenden Artikel http://maymay.net/blog/2008/08/08/how-t ... -with-git/
Habe mir das beides angeschaut verstehe aber die logik nicht, wenn ich lokal an meinem PC auschecke soll es auf meinem live-webspace doch nicht ebenfalls ausgecheckt werden.
Im Grunde wollte ich nichts anderes als simpel per SSH Git-clone erstellen. So wie bei SVN das ich halt die URL des Repositorys angebe und dieses auf meinem Server im ./htdocs ordner geclont wird.
Ich mag ja nicht jedes mal lokal das Projekt exportieren zippen und per ftp hoch laden um es dann per ssh zu entzippen und userrechte neu zu setzen o.O Wenn ich da schon mit SCV arbeite dann mag ich das auch für die Liveinstallation verwenden um diese einfach updaten zu können =(
MFG: Paykoman