Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz grundlegende Frage:
Wenn ich einen Webserver z.B. von Strato habe, hat der Hxxxxxxx.startoserver.net als Hostnamen. Ich hoste dort mehrere Domains.
Meine Frage: Wie darf/muss/soll mein Mailserver heißen? Wie der Host, also Hxxxxxxx.xxx.net oder wie eine meiner Domains; oder gibt es eine Variable in der Konfiguration, dass je nach Absender der Domain-Name angepasst wird?
Vielen Dank für Eure Hilfe
TH
Mailserver-Einrichtung - Domain oder Hostname
-
- Project Manager
- Posts: 11185
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Mailserver-Einrichtung - Domain oder Hostname
Du musst ein paar Dinge erledigen, bevor Du einen Mailserver in Betrieb nimmst:
Der Hostname des Systems muss geändert werden, zum Beispiel: srv.domain.tld
Der Reverse-DNS muss ebenfalls auf srv.domain.tld gesetzt werden.
Der Mailserver benötigt einen A-Record auf mail.domain.tld
Der MX-Record muss auf mail.domain.tld gesetzt werden.
In der Mailserver-Config muss als Hostname mail.domain.tld stehen.
Alle gehosteten Domains bekommen mail.domain.tld als MX-Record.
Danach kannst Du den Mailserver nach Bedarf weiter konfigurieren.
Der Hostname des Systems muss geändert werden, zum Beispiel: srv.domain.tld
Der Reverse-DNS muss ebenfalls auf srv.domain.tld gesetzt werden.
Der Mailserver benötigt einen A-Record auf mail.domain.tld
Der MX-Record muss auf mail.domain.tld gesetzt werden.
In der Mailserver-Config muss als Hostname mail.domain.tld stehen.
Alle gehosteten Domains bekommen mail.domain.tld als MX-Record.
Danach kannst Du den Mailserver nach Bedarf weiter konfigurieren.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 46
- Joined: 2011-08-01 18:39
Re: Mailserver-Einrichtung - Domain oder Hostname
Hi Joe,
thx für die schnelle Antwort.
Eine Frage habe ich noch: Kann ich den Hostnamen des Systems auch direkt auf eine Domain (also domain.tld) legen, oder muss es eine subdomain sein?
LG
TH
thx für die schnelle Antwort.
Eine Frage habe ich noch: Kann ich den Hostnamen des Systems auch direkt auf eine Domain (also domain.tld) legen, oder muss es eine subdomain sein?
LG
TH
-
- Project Manager
- Posts: 11185
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Mailserver-Einrichtung - Domain oder Hostname
Es muss ein FQDN sein, also mit "Subdomain".
http://en.wikipedia.org/wiki/Fully_qual ... omain_name
http://en.wikipedia.org/wiki/Fully_qual ... omain_name
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.