Cifs per Linux Mounten - wiviele maximal

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
orak
Posts: 2
Joined: 2012-05-04 10:28
 

Cifs per Linux Mounten - wiviele maximal

Post by orak »

Guten Tag zusammen,
ich möchte einen möglichst unbemerkten Umzug von einem Apple-Server auf einen Linux-Server vornehmen.
Dazu würde ich gern in der Übergangsphase beide laufen lassen und die
Netzlaufwerke des Appleservers auch unter dem Linux-Server als Samba-Freigabe zur Verfügung stellen.
Daher dachte ich: mounte im ersten Schritt die Freigaben des Appleservers unter Linux und gebe diese via Samba frei.
Meine Frage: Gibt es eine Obergrenze für die Zahl der möglichen mounts unter Linux? - gibt es Erfahrungen mit einer solchen Situation - bricht die Perfomance massiv ein?
Danke und Gruß
Karsten
ddm3ve
Moderator
Moderator
Posts: 1246
Joined: 2011-07-04 10:56
 

Re: Cifs per Linux Mounten - wiviele maximal

Post by ddm3ve »

Die anzahl der gleichzeitigen Verbindungen ist hier durchaus nicht das grosse Problem.
Eher die dadurch entstehende paralellen zugriffe und damit ggf. verursachte Traffik übers Interface.

Es gibt ggf. auch AFP Implementierunge die z.B. für Centos als RPM Paket verfügbar ist. (Ich meine bei elrepo)
Das ist deutlich schneller als samba.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
orak
Posts: 2
Joined: 2012-05-04 10:28
 

Re: Cifs per Linux Mounten - wiviele maximal

Post by orak »

Hallo,
AFP dürfte ein Apple - Protokoll sein ?
Ich werd mal nachschauen und danke für den Hinweis.
Momentan gibt der Apple per Samba frei, zu AFP muss ich mal
nachlesen.
Ich danke auf jeden Fall schon mal für den Hinweis.
Gruß
Karsten