Exchange-Alternative gesucht

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
User avatar
coltseavers
Posts: 189
Joined: 2009-11-04 00:43
Location: NRW
 

Exchange-Alternative gesucht

Post by coltseavers »

Hallo zusammen,

ich suche derzeit eine Alternative zu MS Exchange, die eine möglichst volle MAPI/Outlook-Unterstützung anbietet, und am liebsten OpenSource sein soll.

Zarafa ist mir wohl bekannt, und macht auch einen guten Eindruck, aber die wollen ja bei mehr als 3 MAPI-User auch mal eben 16 bzw 28 Euro pro User pro Jahr sehen zzgl einmaliger Anschaffungskosten.

Deshalb meine Frage, ob jmd noch andere Lösungen kennt, die empfehlenswert sind.

Vielen Dank vorab & Gruß,
Colt Seavers
Viele Grüße,
Colt Seavers
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11185
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Exchange-Alternative gesucht

Post by Joe User »

Kostenlos wirst Du insbesondere MAPI nicht bekommen, da diese Schnittstelle mit Lizenzkosten verbunden ist.

Alternativen zu Zarafa sind Open-XChange und Zimbra.

Ohne MAPI und mit weniger Schnickschnack gibt es Zimbra dann auch kostenlos.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
User avatar
coltseavers
Posts: 189
Joined: 2009-11-04 00:43
Location: NRW
 

Re: Exchange-Alternative gesucht

Post by coltseavers »

Hallo!

Vielen Dank für die Antwort! Das mit den Lizenzgebühren für MAPI wusste ich noch gar nicht - aber das erklärts natürlich, und dann brauche ich nicht weiter nach einer kostenlosen Lösung suchen.

Hintergrund ist der Wunsch nach einer Lösung, mit der man auf Mails, Kontakte und Kalender von möglichst allen möglichen (auch mobilen) Geräten zugreifen kann. Und irgendwie finde ich keine Alternative, die genauso ausgereift ist und unterstützt wird wie Exchange / MAPI / Activesync / Outlook. (Auch Google ist natürlich keine Alternative)

CalDAV und CardDAV wird ja noch nicht von allen Geräten richtig unterstützt, von PC Windows-Clients ganz zu schweigen - oder kennt noch jemand OpenSource-Lösungen mit vergleichbarer Kompatibilität/Funktionalität?
Viele Grüße,
Colt Seavers
jan10001
Anbieter
Posts: 752
Joined: 2004-01-02 12:17
 

Re: Exchange-Alternative gesucht

Post by jan10001 »

Ich hätte David.fx vorgeschlagen, gerade wegen der Unterstützung auf mobilen Geräten, allerdings ist das nicht kostenlos.
ddm3ve
Moderator
Moderator
Posts: 1236
Joined: 2011-07-04 10:56
 

Re: Exchange-Alternative gesucht

Post by ddm3ve »

Alternativ noch der Kerio Mailserver:
http://www.kerio-mailserver.de/group/in ... mailserver

Wobei es den auch als linux Binarie gibt. Zumindest war das mein letzter Stand.
Wer aber den Exchane wirklich ersetzen will, kommt um Lizenzkosten nicht wirklich herum.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
hahni
Posts: 165
Joined: 2003-06-20 13:07
Location: Regensburg
 

Re: Exchange-Alternative gesucht

Post by hahni »

Ich hatte damals eine ähnliche Anfrage. Kerio wäre hier aufgrund des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses auch meine erste Wahl gewesen. Angesehen hatte ich mir auch Open-Xchange und das hat mir aufgrund der Preisstruktur gar nicht so recht zugesagt.
björn hahnefeld InformationsTechnologien * Regensburg
.::. Magento - TYPO3 - Webdesign .::.

Internet: http://www.hahnefeld.de
E-Mail: bjoern@hahnefeld.de
squize
Userprojekt
Userprojekt
Posts: 729
Joined: 2003-05-19 16:46
Location: Karlsruhe
 

Re: Exchange-Alternative gesucht

Post by squize »

Ich benutzte seit langem http://www.sogo.nu/. Seit kurzem befindet es sich in der 2.0 Beta Phase und in Kombination mit Openchange soll es volle MAPI-Kombilität biten.

Für mobile gibt es CAL/CARDAV.

Ich habe einen 2.0beta Testserver laufen, aber noch keine Tests mit Outlook gemacht, aber es scheint einge Leute zu geben die es erfolgreich einsetzen. Wenn das Stable wird, hast du einen Open Source Ersatz für Exchange.

Gruss


Marc
hahni
Posts: 165
Joined: 2003-06-20 13:07
Location: Regensburg
 

Re: Exchange-Alternative gesucht

Post by hahni »

Gibt es für OpenXchange eine gebührenfreie Version, damit sich diese Kombination lohnt?
björn hahnefeld InformationsTechnologien * Regensburg
.::. Magento - TYPO3 - Webdesign .::.

Internet: http://www.hahnefeld.de
E-Mail: bjoern@hahnefeld.de
ddm3ve
Moderator
Moderator
Posts: 1236
Joined: 2011-07-04 10:56
 

Re: Exchange-Alternative gesucht

Post by ddm3ve »

http://knowledgebase.open-xchange.com/index.php?id=169

Informiere Dich gelegentlich selbständig.

Das darf man von einem IT Dienstleister wohl erwarten, der unser Forum zu seiner Werbung "miss"braucht.

Falls du den Wink nicht ganz verstanden hast. Der Betrieb des Forum kostet auch GELD. Das wird aus privaten mitteln getragen.
Du könntest Dich höflicherweise daran beteiligen. Wie im prinizp alle, die hier kostenfrei Hilfe erhalten.
Bei den anderen sage ich i.d.R. nichts, weil da die "Faulheit und Geiz" nicht gar so zu Himmel stinkt.

Ansonsten möchte ich dich Bitte, die Signatur raus zu nehmen und im Sinne eines Selbständigen. Selbständig tätig zu werden.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.