Hallo,
ich bekomm's gerade nicht hin und wäre für einen Tip dankbar:
Ich möchte, das mailscanner (+ clamav) mir keinerlei Anhänge in die Karantäne packt und sie auf dem Mail entfernt sondern bei erkannten Bedrohungen lediglich eine Warnung in das eMail packt und gerne noch das Subject ergänzt.
Ich habe bereits div. Einstellungen in der Mailscanner.conf versucht aber bisher ohne Erfolg. Es gibt (zumindest bei mir) auch keine allg. Einstellung: Bitte Anhänge ausliefern oder so.
Debian Lenny, MailScanner, ClamAV, Spamassassin...
Danke für jede Anregung! :ymhug:
mailscanner config -> Files nicht löschen
-
- Posts: 55
- Joined: 2004-07-27 14:49
- Location: Wild South Germany
-
- Moderator
- Posts: 1231
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: mailscanner config -> Files nicht löschen
Ich nutze clamsmptd
Über action z.B. drop regelst du, was mit der Mail passieren soll.
http://thewalter.net/stef/software/clam ... .conf.html
Aber offensichtlich kann man es nicht verhindern, dass er gar nichts macht.
Action pass
sollte jedoch genau das machen, was Du willst.
Code: Select all
Action: drop
ClamAddress: 127.0.0.1:3310
#ClamAddress: /var/lib/clamav/clamd-socket
Listen: 127.0.0.1:10026
Header:X-Virus-Scanned: ClamAV using ClamSMTP %i
KeepAlives: 1
Quarantine: on
#TempDirectory:/tmp
TempDirectory:/var/vmail/quarantine
MaxConnections: 128
OutAddress: 127.0.0.1:10025
TimeOut: 320
TransparentProxy: off
User: vscan
VirusAction: /email-virus-notice.sh
#XClient
http://thewalter.net/stef/software/clam ... .conf.html
Aber offensichtlich kann man es nicht verhindern, dass er gar nichts macht.
Action pass
sollte jedoch genau das machen, was Du willst.
Last edited by ddm3ve on 2012-04-20 12:19, edited 1 time in total.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.