ich bin zwar alles andere als ein Profi, aber einen Apache2 kann ich wohl einrichten - dachte ich bisher zumindest.
Ich habe bisher 2 virtuelle Server, und nun einen dritten Server neu, den ich gerade einrichte.
Problem: Beim Neustart des Apache2 kommt folgende Fehlermeldung:
Generell glaube ich eigentlich schon zu wissen, wie man VirtualHosts einrichtet. Auf meinen anderen beiden Servern läuft der Dienst auch ohne diese Fehlermeldungen, und ich hab die Konfiguration im Wesentlichen nur kopiert, und entsprechend IP und Domains etc angepasst. Die Schablone ist also gleich.[warn] NameVirtualHost *:80 has no VirtualHosts
Die Konfig des neuen Servers (Squeeze):
Datei 1:
Code: Select all
NameVirtualHost IP:80
<VirtualHost IP:80>
ServerName IP
DocumentRoot /var/www
<Directory /var/www>
blabla
</Directory>
</VirtualHost>
Code: Select all
<VirtualHost IP:80>
ServerName domain.de
DocumentRoot /var/www/domain.de
<Directory /var/www/domain.de>
blabla
</Directory>
ErrorLog ...
LogLevel warn
CustomLog ...
</VirtualHost>
Ich hab auch schonmal versucht die IP durch einen * zu ersetzen, das ändert aber nichts.
Der Server läuft übrigens auch problemlos, aber dennoch möchte man ja nicht solche Fehlermeldungen haben...
Hat jemand eine Idee? Ich bin langsam recht ratlos, denn die Nummer ist ja eigentlich auch recht simpel...
Danke vorab & Gruß,
Colt Seavers