Liebe Community,
gestern hatte ich das Phänomen, dass mein Server mir über meinen Festnetzanschluss jeglichen Zugriff verweigerte. Nutzte ich meinen mobilen Internet-Stick, war alles in Ordnung und ich konne am Server arbeiten.
Mit meinem Festnetzanschluss hatte ich aber Zugriff auf alle anderen Internetangebote, nur halt lediglich nicht auf mein eigenen "Kram".
Heute ist das Problem wie von Geisterhand behoben. Meinen festnetzanschluss habe ich bei Tele Columbus und mein server steht bei Strato.
Kann es sein, dass Tele Columbus schon den IPv6-Standard nutzt?
Mein Server läuft noch mit IPv4.
Kann es dadurch zu Problemen beim Zugriff auf den Server kommen?
Viele Grüße
Developer72
Kein Zugriff auf Server wegen IPv6?
-
- Posts: 1
- Joined: 2012-01-19 11:49
- Contact:
Re: Kein Zugriff auf Server wegen IPv6?
Dein Kabelanbieter hat sich zwar IPv6-Adressen besorgt und offenbar auch schon interne Tests damit durchgeführt, aber ich konnte keine Hinweise finden, dass Endkunden IPv6 zur Verfügung gestellt wird. Daher möchte ich unter Vorbehalt einen IPv6-Konflikt ausschliessen.
Was sagen denn die Logs zum fraglichen Zeitpunkt, vielleicht war ja auch nur kurzzeitig das Routing zwischen Deinem Anschluss und Deinem Server gestört?
Was sagen denn die Logs zum fraglichen Zeitpunkt, vielleicht war ja auch nur kurzzeitig das Routing zwischen Deinem Anschluss und Deinem Server gestört?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
- rudelgurke
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Kein Zugriff auf Server wegen IPv6?
Etwas spät vielleicht - traceroute bzw. tracert mal durchlaufen lassen, nicht nur auf den Server, auch auf den jeweiligen Gateway beim Anbieter.
Oder laufen auf dem Server evtl. automatische Blocker (fail2ban etc.)
Oder laufen auf dem Server evtl. automatische Blocker (fail2ban etc.)