ich habe folgendes Problem mit meiner Apache-Konfig:
Für ein CMS, das Probleme mit php 5.3 hat, möchte ich parallel php 5.2 als cgi anbieten.
Dazu habe ich mich an folgender Anleitung orientiert (nur mit dem Unterschied, dass bei mir php 5.3 als Modul läuft und 5.2 als cgi, deshalb heißt es bei mir dann auch php52 statt php53)
http://bernhardhaeussner.de/blog/89_How ... stallieren
Das ganz funktioniert auch soweit - nur wenn ich den Handler für .php in einer .htaccess überschreiben will, hat das keinerlei Wirkung.
Also:
1. .php52 - Datein werden per cgi ausgeliefert
2. Mit
Code: Select all
AddHandler php52-cgi .phpx
3. Mit
Code: Select all
AddHandler php52-cgi .php
D.h. neue Dateitype anlegen funktioniert, den für .php zu überschreiben (anscheinend) nicht.
Bei dem System handelt es sich um Ubunt 10.04, alles (bis auf php 5.2) ist über die Paketverwaltung installiert.
Für php5-cli habe ich eine Datei mit dem Namen "php52cgi.conf" in /etc/apache2/conf.d/ angelegt:
Code: Select all
AddHandler application/x-httpd-php5 .php52
ScriptAlias /bin-php52 /srv/www/cgi
Action application/x-httpd-php5 /bin-php52/php-cgi
<Directory /srv/www/cgi>
AllowOverride None
Options +ExecCGI +FollowSymlinks
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>
(Die komplette Apache-Konfig hier zu Posten dürfe wohl etwas den Rahmen sprengen)
Woran kann das liegen? Für sich allein genommen scheint ja beides zu funtionieren?
mfg
hjt