Hallo zusammen,
ich habe bei Strato mehrere Rootserver und bis jetzt auch noch nie Probleme gehabt. Gestern Abend hab ich Updates eingespielt und der Server verlangte einen Neustart, was ich auch tat. Dummerweise ist der Server nicht mehr hochgekommen und seit dem Down.
Versuche ist mit dem RescueSystem zu starten bleibt der Serverstatus im Backend bei RescueSystem boot gesetzt stehen und es passiert nichts mehr. Hab das ganze auch einfach mal 2 Stunden stehen lassen in der Hoffnung das sich doch noch etwas regt.
Wenn ich es über die Remote Console versuche, bekomme ich nur einen schwarzen Bildschirm nach der Anmeldung an der Remote Console und sehe von dem Server nach wie vor nichts.
Nach einem Telefonat heute morgen wurde ein Hardwarecheck angestoßen welcher anscheinend immer noch am laufen ist.
Mich würde mal interessieren ob jemand von euch ebenfalls schon solch ein Problem hatte und was dabei raus gekommen ist?!
Als OS läuft übrigens Ubuntu 10.04 LTS 64bit Version.
Strato Server nicht mehr erreichbar
-
- Moderator
- Posts: 1235
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Strato Server nicht mehr erreichbar
Hast Du denn die checkbox Maschine Resetten gesetzt?
Wenn die Maschine im normalen System nicht wieder hoch kommt, dann ist nch einem Kernelupdate etc. ggf. der Bootloader falsch konfiguriert oder zerschossen.
Wenn aber das Rettungsystem selbst nicht mehr hoch kommt, dann liegt ggf. tatsächlich ein Hardware Problem vor.
Allerdings, so war meine bisherige Erfahrung, ist die Zuverlässigkeit des Strato Hardwaretests nicht besonders hoch.
Bei einem Fall wie bei dir, dauerte es bei mir auch mal weit über einem Tag, bis der Server wieder verfügbar war. Du solltest dir aber bewusst sein, dass je nach eingesetztem Filesystem u.U. zum Boot nach einer längeren Zeit eine Filesystemcheck durchgeführt wird.
Bei grossen Partitionen kann so ein Fortgang auch mal seine Zeit dauern, speziell wenn Fehler gefunden wurden.
Hier hilft grundsätzlich erstmal Geduld.
Wenn die Maschine im normalen System nicht wieder hoch kommt, dann ist nch einem Kernelupdate etc. ggf. der Bootloader falsch konfiguriert oder zerschossen.
Wenn aber das Rettungsystem selbst nicht mehr hoch kommt, dann liegt ggf. tatsächlich ein Hardware Problem vor.
Allerdings, so war meine bisherige Erfahrung, ist die Zuverlässigkeit des Strato Hardwaretests nicht besonders hoch.
Bei einem Fall wie bei dir, dauerte es bei mir auch mal weit über einem Tag, bis der Server wieder verfügbar war. Du solltest dir aber bewusst sein, dass je nach eingesetztem Filesystem u.U. zum Boot nach einer längeren Zeit eine Filesystemcheck durchgeführt wird.
Bei grossen Partitionen kann so ein Fortgang auch mal seine Zeit dauern, speziell wenn Fehler gefunden wurden.
Hier hilft grundsätzlich erstmal Geduld.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Posts: 44
- Joined: 2008-02-15 13:31
Re: Strato Server nicht mehr erreichbar
Hallo,
ich hab es in allen möglich Varianten versucht mit dem Rettungssystem. Leider wie gesagt ohne Erfolg.
Dies ist natürlich klar, aber nachdem ich auch weder mit dem Rettungssystem und der Remote Console drauf kam, kam mir dies merkwürdig vor.
Da bin ich mal gespannt wie lange das ganze geht und was dabei raus kommt. ;)
ich hab es in allen möglich Varianten versucht mit dem Rettungssystem. Leider wie gesagt ohne Erfolg.
Dies ist natürlich klar, aber nachdem ich auch weder mit dem Rettungssystem und der Remote Console drauf kam, kam mir dies merkwürdig vor.
Da bin ich mal gespannt wie lange das ganze geht und was dabei raus kommt. ;)
-
- Posts: 44
- Joined: 2008-02-15 13:31
Re: Strato Server nicht mehr erreichbar
Also, der Server hatte einen Hardwaredefekt. Ich konnte gestern direkt auf eine neue Hardware umziehen und beginnen alles wieder passend einzurichten. ;)