Pop3 / Imap
-
- Posts: 13
- Joined: 2011-10-26 13:16
Pop3 / Imap
Hallo,
ich habe eine Root-Server auf dem Confixx Installiert ist.
Als Mailserver setze ich Sendmail und Postfix ein. Der Versand der E-Mails geht so ohne Probleme. Da ich aber zusätzlich noch gerne IMAP nutzen würde habe ich über die admin.pl POP3 [x] und IMAP [x] Aktiviert. Pop3 geht weiterhin aber IMAP nicht.
Muss ich da noch etwas Installieren oder ändern das beides möglich ist ?
ich habe eine Root-Server auf dem Confixx Installiert ist.
Als Mailserver setze ich Sendmail und Postfix ein. Der Versand der E-Mails geht so ohne Probleme. Da ich aber zusätzlich noch gerne IMAP nutzen würde habe ich über die admin.pl POP3 [x] und IMAP [x] Aktiviert. Pop3 geht weiterhin aber IMAP nicht.
Muss ich da noch etwas Installieren oder ändern das beides möglich ist ?
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Pop3 / Imap
Welchen MRA setzt Du denn ein? Courier, Dovecot, ...?
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
-
- Posts: 13
- Joined: 2011-10-26 13:16
Re: Pop3 / Imap
Gute Frage, wie finde ich das denn heraus ?
Ich glaube aber Courier
Ich glaube aber Courier
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Pop3 / Imap
confixx wrote:Gute Frage, wie finde ich das denn heraus ?
Code: Select all
ps auxww | egrep -i '(dove|cour)'
Welchen von beiden denn jetzt?confixx wrote:Als Mailserver setze ich Sendmail und Postfix ein.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
-
- Moderator
- Posts: 1236
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Pop3 / Imap
Vermutlich nur postfix und sendmail als Binary, das nur über Postfix versendet.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Project Manager
- Posts: 11185
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Pop3 / Imap
admin.pl klingt verdächtig nach Confixx, daher wird es wohl Courier-IMAP sein.
Mit sendmail wird der sendmail-Wrapper von Postfix gemeint sein.
Mit sendmail wird der sendmail-Wrapper von Postfix gemeint sein.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 13
- Joined: 2011-10-26 13:16
Re: Pop3 / Imap
Hallo,
danke für die Hilfe.
Braucht ihr sonst noch weitere Ausgabe ?
Zitat: Vermutlich nur postfix und sendmail als Binary, das nur über Postfix versendet.
Genau ich glaub das ist so richig. Ich hatte erst Sendmail Installiert und dann Postfix. Wie genau das versendet wird wieß ich leider nicht. Welche Ausgage könnte ich den Posten ?
danke für die Hilfe.
Code: Select all
ps auxww | egrep -i '(dove|cour)'
web1p1 854 0.0 0.0 2028 584 ? S 19:59 0:00 /usr/lib/courie r/courier/courierpop3d Maildir
root 3588 0.0 0.0 1956 440 ? S Jul12 0:00 /usr/sbin/couri erlogger -pid=/var/run/courier/authdaemon/pid -start /usr/lib/courier/courier-au thlib/authdaemond
root 3589 0.0 0.0 2124 612 ? S Jul12 0:00 /usr/lib/courie r/courier-authlib/authdaemond
root 3596 0.0 0.0 2348 672 ? S Jul12 1:32 /usr/lib/courie r/courier-authlib/authdaemond
root 3597 0.0 0.0 2348 672 ? S Jul12 1:32 /usr/lib/courie r/courier-authlib/authdaemond
root 3598 0.0 0.0 2348 672 ? S Jul12 1:28 /usr/lib/courie r/courier-authlib/authdaemond
root 3599 0.0 0.0 2348 672 ? S Jul12 1:30 /usr/lib/courie r/courier-authlib/authdaemond
root 3600 0.0 0.0 2348 672 ? S Jul12 1:34 /usr/lib/courie r/courier-authlib/authdaemond
root 11743 0.0 0.0 1956 436 ? S Oct03 1:08 /usr/sbin/couri erlogger -pid=/var/run/courier/pop3d.pid -start -name=pop3d /usr/sbin/couriertcp d -maxprocs=40 -maxperip=4 -nodnslookup -noidentlookup -address=0 110 /usr/lib/c ourier/courier/courierpop3login /usr/lib/courier/courier/courierpop3d Maildir
root 11744 0.0 0.0 3412 992 ? S Oct03 1:41 /usr/sbin/couri ertcpd -maxprocs=40 -maxperip=4 -nodnslookup -noidentlookup -address=0 110 /usr/ lib/courier/courier/courierpop3login /usr/lib/courier/courier/courierpop3d Maild ir
Zitat: Vermutlich nur postfix und sendmail als Binary, das nur über Postfix versendet.
Genau ich glaub das ist so richig. Ich hatte erst Sendmail Installiert und dann Postfix. Wie genau das versendet wird wieß ich leider nicht. Welche Ausgage könnte ich den Posten ?
Last edited by confixx on 2011-10-27 20:02, edited 1 time in total.
-
- Posts: 128
- Joined: 2010-04-20 12:50
Re: Pop3 / Imap
Damit findest du zumindest raus, welcher MTA läuft.
Code: Select all
netstat -tulpen |grep :25
-
- Posts: 13
- Joined: 2011-10-26 13:16
Re: Pop3 / Imap
Hallo
Braucht ihr noch etwas ?
Code: Select all
netstat -tulpen |grep :25
tcp 0 0 0.0.0.0:25 0.0.0.0:* LISTEN 0 319078712 4341/master
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Pop3 / Imap
Schau dir die Ausgabe von `lsof -i :143` (oder meinetwegen `netstat -tplen|grep :143`) an. Wenn da ein Prozess angezeigt wird, ist das dein IMAP-Server, den du konfigurieren musst.
Wenn nichts angezeigt wird, musst du zunächst einen IMAP-Server installieren (falls noch nicht geschehen), konfigurieren und starten.
Wenn nichts angezeigt wird, musst du zunächst einen IMAP-Server installieren (falls noch nicht geschehen), konfigurieren und starten.
-
- Posts: 13
- Joined: 2011-10-26 13:16
Re: Pop3 / Imap
Hallo,
danke für die Hilfe. Unter den von dir genannten Ausgaben erhalte ich gar nichts.. :-s
Kannst du mir einen IMAP-Server empfehlen, welchen ich Installieren könnte ? ( Debian Lenny )
Ich möchte wenn es geht den Mailserver über POP3 und IMAP betreiben.
POP3 ganz normal @home. IMAP unterwegs @handy
Also quasi mit beiden Protokollen Betreiben je nach Standartort bzw PC/Handy
danke für die Hilfe. Unter den von dir genannten Ausgaben erhalte ich gar nichts.. :-s
Kannst du mir einen IMAP-Server empfehlen, welchen ich Installieren könnte ? ( Debian Lenny )
Ich möchte wenn es geht den Mailserver über POP3 und IMAP betreiben.
POP3 ganz normal @home. IMAP unterwegs @handy
Also quasi mit beiden Protokollen Betreiben je nach Standartort bzw PC/Handy
Last edited by confixx on 2011-10-30 12:45, edited 2 times in total.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Pop3 / Imap
dovecot-imapd aus den Lenny Backports ist brauchbar. Generell solltest du über ein Upgrade auf Squeeze nachdenken.
So als gedanklicher Anstoß: POP3 bietet gegenüber IMAP keinerlei Vorteile. Wenn du einen IMAP-Server betreibst, brauchst du eigentlich keinen POP3-Server mehr.
So als gedanklicher Anstoß: POP3 bietet gegenüber IMAP keinerlei Vorteile. Wenn du einen IMAP-Server betreibst, brauchst du eigentlich keinen POP3-Server mehr.
-
- Project Manager
- Posts: 11185
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Pop3 / Imap
Ist Confixx überhaupt mit Dovecot kompatibel?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Pop3 / Imap
Confixx macht nichts am POP3/IMAP-Server, von daher sollte es "kompatibel sein".
Die Suchmaschine mit dem großen G sagt nach Eingabe geeigneter Suchbegriffe z. B. http://d0m.me/2008/02/16/confixx-mit-im ... -beispiel/
Ich würde procmail dann allerdings gleich wegwerfen und das Sieve-Plugin von Dovecot zum Filtern benutzen.
Die Suchmaschine mit dem großen G sagt nach Eingabe geeigneter Suchbegriffe z. B. http://d0m.me/2008/02/16/confixx-mit-im ... -beispiel/
Ich würde procmail dann allerdings gleich wegwerfen und das Sieve-Plugin von Dovecot zum Filtern benutzen.
Last edited by Roger Wilco on 2011-10-30 18:08, edited 1 time in total.
-
- Posts: 13
- Joined: 2011-10-26 13:16
Re: Pop3 / Imap
Kann ich das Problenlos unter Lenny anwenden ohne mir Sorgen machen zu müssen das mein Mailserver nicht mehr geht :-?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Pop3 / Imap
Das grundsätzliche Vorgehen ist identisch. Anpassungen der Konfigurationsdateien an dein System bzw. die ggf. aktuelleren Versionen der Programme musst du schon selbst vornehmen.
-
- Posts: 13
- Joined: 2011-10-26 13:16
Re: Pop3 / Imap
Hallo,
ich hab das jetzt nach der vorgeschlagenen Anleitung Installiert.
Mails nach Außen gehen zwar noch aber mein Posteingang nicht mehr. :-?
Ich werde aus dem Log nicht schlau :|
Nov 13 22:24:27 server dovecot: POP3(web1p1): stat(/var/spool/mail/web1 p1/Maildir/cur) failed: Not a directory
1967 Nov 13 22:24:27 server dovecot: POP3(web1p1): stat(/var/spool/mail/web1p1/Maildir/cur) failed: Not a directory
1968 Nov 13 22:24:27 server dovecot: POP3(web1p1): Couldn't open INBOX: Internal error occurred. Refer to server log for more information. [2011-11-13 22:24:27]
Ich werde aus der Meldung allerdings nicht schlau :-?
Folgendes habe ich gemacht:
$mail_realHome = '1';
Und jetzt komme ich seit Stunden nicht mehr weiter. E-Mails nach außen gehen, ich kann aber keine mehr Abrufen.
Was mir aufgefallen ist im root-verzeichnis ist jetzt ein Maildir Verzeichnis mit 3 Verzeichnisen. (cur new tmp) ( Hier sind keine webs vorhanden )
Unter /var/spool/mail ist dovecot.index, dovecot.index.cache, dovecot.index.log, dovecot-uidlist, dovecot-uidlist.lock,mail, Maildir, new, nobody, root, tmp, web0, web0p1.
In diesem Maildir ist: cur, dovecot.index, dovecot.index.cache, dovecot.index.log, dovecot-uidlist, new, tmp, web0p1.
Ich komm jetzt aber einfach nicht mehr weiter und hoffe mir hat jemand einen Tipp :-| Vielen Dank für jede Hilfe.
ich hab das jetzt nach der vorgeschlagenen Anleitung Installiert.
Mails nach Außen gehen zwar noch aber mein Posteingang nicht mehr. :-?
Ich werde aus dem Log nicht schlau :|
Nov 13 22:24:27 server dovecot: POP3(web1p1): stat(/var/spool/mail/web1 p1/Maildir/cur) failed: Not a directory
1967 Nov 13 22:24:27 server dovecot: POP3(web1p1): stat(/var/spool/mail/web1p1/Maildir/cur) failed: Not a directory
1968 Nov 13 22:24:27 server dovecot: POP3(web1p1): Couldn't open INBOX: Internal error occurred. Refer to server log for more information. [2011-11-13 22:24:27]
Ich werde aus der Meldung allerdings nicht schlau :-?
Folgendes habe ich gemacht:
Code: Select all
[b]/etc/dovecot/dovecot.conf[/b]
1 maildir_copy_with_hardlinks = yes
2 protocols = imap imaps pop3 pop3s
3 disable_plaintext_auth = no
4 log_timestamp = "%Y-%m-%d %H:%M:%S "
5 ssl_cert_file = /etc/ssl/certs/dovecot.pem
6 ssl_key_file = /etc/ssl/private/dovecot.pem
7 mail_location = maildir:/var/spool/mail/%u/Maildir
8 #mail_extra_groups = mail poponly
9 protocol imap {
10 }
11
12 protocol pop3 {
13 pop3_uidl_format = %08Xu%08Xv
14 }
15 auth default {
16 mechanisms = plain login
17 passdb pam {
18 }
19 userdb passwd {
20 }
21 socket listen {
22 client {
23 path = /var/spool/postfix/private/auth
24 mode = 0660
25 user = postfix
26 group = postfix
27 }
28 }
29 }
30 dict {
31 }
32 plugin {
33 }
Code: Select all
[b]/confixx/confixx_main.conf[/b]
$mta = 'postfix';
$mailSpool = '';
$maildrop = 'HOMEDIR/Maildir/';
$mailBoxName = '';
$virtUserTableDB = '/etc/postfix/confixx_virtualUsers';
$localDomainsFile = '/etc/postfix/confixx_localDomains';
$bin_makemap = '';
$bin_postmap = '/usr/sbin/postmap';
$bin_postfix = '/usr/sbin/postfix';
$bin_newaliases = '/usr/bin/newaliases';
$MailConfigFile = '/etc/postfix/main.cf';
$pop_homeDir = '/var/spool/mail';
$aliases = '/etc/aliases';
$bin_autorespond = '/usr/bin/autoresponder.pl';
Code: Select all
[b]/etc/postfix/main.cf[/b]
/etc/postfix/main.cf
Code: Select all
[b]/etc/procmailrc[/b]
DEFAULT=$HOME/Maildir/
MAILDIR=$HOME/Maildir/
DROPPRIVS=yes
:0fw: /tmp/spamassassin.lock
* < 256000
| spamc
:0:
* ^X-Spam-Status: Yes
:0
* ^^rom[ ]
{
LOG="*** Dropped F off From_ header! Fixing up. "
:0 fhw
| sed -e '1s/^/F/'
}
Code: Select all
/root/confixx/confixx_counterscript.pl --force-all
/etc/init.d/postfix start
/etc/init.d/dovecot start
Was mir aufgefallen ist im root-verzeichnis ist jetzt ein Maildir Verzeichnis mit 3 Verzeichnisen. (cur new tmp) ( Hier sind keine webs vorhanden )
Unter /var/spool/mail ist dovecot.index, dovecot.index.cache, dovecot.index.log, dovecot-uidlist, dovecot-uidlist.lock,mail, Maildir, new, nobody, root, tmp, web0, web0p1.
In diesem Maildir ist: cur, dovecot.index, dovecot.index.cache, dovecot.index.log, dovecot-uidlist, new, tmp, web0p1.
Ich komm jetzt aber einfach nicht mehr weiter und hoffe mir hat jemand einen Tipp :-| Vielen Dank für jede Hilfe.
Last edited by confixx on 2011-11-13 22:46, edited 1 time in total.