Probleme nach Festplattentausch

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
AWOHille
Posts: 274
Joined: 2011-09-05 09:00
 

Probleme nach Festplattentausch

Post by AWOHille »

Hallo,

ich mußte in meinem Debian6 Server eine defekte Platte tauschen sda. Das System läuft im Software-Raid1. Nach dem Tausch der Platte lief der Server nicht mehr hoch. Also ab ins Rettungssystem. Die Vermutung war, das der Grub Bootloader nicht auf der sdb vorhanden ist. Folgende Schritte habe ich durchgeführt:

1. Partitionstabelle von sdb auf sda kopiert:

Code: Select all

sfdisk -d /dev/sdb | sfdisk /dev/sda
vom Kernel neu einlesen lassen:

Code: Select all

sfdisk -R /dev/sda
neu ins Raid eingebunden:

Code: Select all

mdadm /dev/md0 -a /dev/sda1 (Swap)
mdadm /dev/md1 -a /dev/sda2 (root)
Synchronisation war auch erfolgreich (die anderen Partitionen habe ich
noch nicht eingebunden / synchronisiert).

Code: Select all

md122 : active raid1 sdb5[1]
      1950830 blocks super 1.2 [2/1] [_U]

md123 : active raid1 sdb6[1]
      19533912 blocks super 1.2 [2/1] [_U]

md124 : active raid1 sdb7[1]
      97658007 blocks super 1.2 [2/1] [_U]

md125 : active raid1 sdb8[1]
      1950830 blocks super 1.2 [2/1] [_U]

md126 : active raid1 sdb9[1]
      683588656 blocks super 1.2 [2/1] [_U]

md127 : active raid1 sdb10[1]
      97658007 blocks super 1.2 [2/1] [_U]

md1 : active raid1 sdb2[1] sda2[0]
      20972736 blocks [2/2] [UU]

md0 : active raid1 sdb1[1] sda1[0]
      8393856 blocks [2/2] [UU]


Danach in Grub:

Code: Select all

GNU GRUB  version 0.97  (640K lower / 9216K upper memory)

 [ Minimal BASH-like line editing is supported.  For the first word, TAB
   lists possible command completions.  Anywhere else TAB lists the possible
   completions of a device/filename. ]

grub> root (hd0,1)
 Filesystem type is ext2fs, partition type 0xfd

grub> setup (hd0)
 Checking if "/boot/grub/stage1" exists... yes
 Checking if "/boot/grub/stage2" exists... yes
 Checking if "/boot/grub/e2fs_stage1_5" exists... yes
 Running "embed /boot/grub/e2fs_stage1_5 (hd0)"...  17 sectors are embedded.
succeeded
 Running "install /boot/grub/stage1 (hd0) (hd0)1+17 p
(hd0,1)/boot/grub/stage2 /boot/grub/menu.lst"... succeeded
Done.

grub> setup (hd1)
 Checking if "/boot/grub/stage1" exists... yes
 Checking if "/boot/grub/stage2" exists... yes
 Checking if "/boot/grub/e2fs_stage1_5" exists... yes
 Running "embed /boot/grub/e2fs_stage1_5 (hd1)"...  17 sectors are embedded.
succeeded
 Running "install /boot/grub/stage1 d (hd1) (hd1)1+17 p
(hd0,1)/boot/grub/stage2 /boot/grub/menu.lst"... succeeded
Done.

grub>quit
folgende Ausgabe bei fsck -C0 /dev/md1 (Root-Partition)

Code: Select all

e2fsck 1.41.12 (17-May-2010)
/dev/md1: clean, 36770/1313280 files, 331666/5242880 blocks
Tja, aber leider fährt der Server immer noch nicht hoch. Ich bin ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende ...
Es wäre echt Klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Hille
ddm3ve
Moderator
Moderator
Posts: 1246
Joined: 2011-07-04 10:56
 

Re: Probleme nach Festplattentausch

Post by ddm3ve »

Naja, hast Du eine remote Konsole?
Was ist die Ausgabe dort, wenn Du bootest.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
AWOHille
Posts: 274
Joined: 2011-09-05 09:00
 

Re: Probleme nach Festplattentausch

Post by AWOHille »

Nein, eine Remote Konsole ist leider nicht vorhanden. Daher sehe ich leider auch keine Fehlermeldungen. Welche Möglichkeiten habe ich noch?
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11190
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Probleme nach Festplattentausch

Post by Joe User »

Du musst wohl erstmal auch die anderen RAIDs synchronisieren und wenn es dann immernoch nicht läuft, einen Blick ins Bootlog/Syslog werfen. Sollte das Log nicht geschrieben werden oder keine sinnvolle Ursachenforschung ermöglichen, solltest Du das Ganze von einem Techniker im RZ prüfen lassen.
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
AWOHille
Posts: 274
Joined: 2011-09-05 09:00
 

Re: Probleme nach Festplattentausch

Post by AWOHille »

Danke erst mal für die Antworten. Nach dem Syslog schaue ich morgen früh, ob da was brauchbares drin steht. Eine Frage noch, warum werden die Raids nach dem MD1 (root) nicht fortlaufend weitergeführt MD2, MD3 usw. Vor dem Plattenwechsel war das so. Jetzt werden die mit MD122, MD123 usw. weitergeführt. Hängen die Bezeichnungen mit der Rettungssystem zusammen?