Ich nutze zur Signierung von Mail DKIM in Verbindung von Postfix und amavisd-new. Das Problem ist folgendes, werden die ausgehenden Mails mit einem auf dem Server befindlichen Webmailer versendet, sind die E-Mail entsprechend signiert. Wird aber ein E-Mail durch einen Desktop-Client versendet, ist die Signierung nicht mehr vorhanden. Woran liegt das?
Gruß Hille
DKIM
-
- Posts: 274
- Joined: 2011-09-05 09:00
Re: DKIM
Ja, stimmt, die Angaben sind etwas knapp:
Ich versende generell per SMTP Port 465.
/etc/amavis/conf.d/50-user
/var/lib/amavis/localdomains
DKIM Test:
Testing#1: www._domainkey.domain1.com => pass
Testing#2: www._domainkey.domain2.com => pass
Testing#3: www._domainkey.domain3.com => pass
Weitere Angaben kann ich ohne Probleme zur Verfügung stellen.
Ich versende generell per SMTP Port 465.
/etc/amavis/conf.d/50-user
Code: Select all
use strict;
#
# Place your configuration directives here. They will override those in
# earlier files.
#
# See /usr/share/doc/amavisd-new/ for documentation and examples of
# the directives you can use in this file
#
#------------ Do not modify anything below this line -------------
1; # ensure a defined return
$hdrfrom_notify_sender = "webmaster\@webseitendesigner.com";
originating => 1, # 1 besagt, dass die E-Mails von unseren Clients kommen. Fuer DKIM notwendig!
$enable_dkim_verification = 1; # enable DKIM signatures verification
$enable_dkim_signing = 1; # load DKIM signing code,
@dkim_signature_options_bysender_maps = (
{ '.' => { ttl => 21*24*3600, c => 'relaxed/simple' } } );
dkim_key('domain1.com', 'www', '/etc/postfix/dkim/dkim.private');
dkim_key('domain2.com', 'www', '/etc/postfix/dkim/dkim.private');
dkim_key('domain3.com', 'www', '/etc/postfix/dkim/dkim.private');
#@local_domains_maps = ( ["."] );
@local_domains_maps = ( read_hash("$MYHOME/localdomains"));
Code: Select all
.domain1.com
.domain2.com
.domain3.com
Code: Select all
amavisd-new testkeys
Testing#2: www._domainkey.domain2.com => pass
Testing#3: www._domainkey.domain3.com => pass
Weitere Angaben kann ich ohne Probleme zur Verfügung stellen.
Last edited by AWOHille on 2011-09-29 17:54, edited 2 times in total.
-
- Posts: 274
- Joined: 2011-09-05 09:00
Re: DKIM
Ich möchte das Thema noch mal aufgreifen. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen ist, das der Webmailer die Mails über den localhost verschickt. Die Mails werden dort signiert. Wird über eine externe IP ein Mail verschickt, erfolgt keine Signierung. Wie kann ich das Problem lösen?
Last edited by AWOHille on 2011-10-04 13:56, edited 2 times in total.
-
- Posts: 274
- Joined: 2011-09-05 09:00
Re: DKIM
So, das Problem konnte gelöst werden. Für alle die, die mal vor dem gleichen Problem stehen, hier
http://gogs.info/wiki/debian/dkim
ein hervorragender Lösungsansatz.
http://gogs.info/wiki/debian/dkim
ein hervorragender Lösungsansatz.