Hallo RootForum !!
Ich habe ein Problem mit der Konfiguration von qmail. Wird eine eMail an eine nicht existierende Domain geschickt wie z.B. "info@blablablabla.de", so kommt erst nach drei Tagen eine entsprechende Rückmeldung.
Dies ist nach meinen Einstellungen eigentlich richtig, da ich in der Konfigurationsdatei "queueqlifetime" einen Wert von "259200" eingetragen habe.
Was ich jetzt meine, die Domain existiert nicht, warum prüft qmail nicht einfach ob die Domain existiert und schickt direkt eine Meldung zurück? Bei einer nicht existierenden Domain ist es doch sinnlos diese so lange in der Queue zu lassen...gibt es dazu eine Einstellung oder ein Add-On etc.?
Vielen Dank für eure Hinweis, Gruß Philipp
p.s. mein System, Linux CentOS 5.7 mit Plesk 10.3.1
qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
-
- Moderator
- Posts: 1246
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
Auch bei einer vermeintlich nicht existenten Domain macht es ggf. Sinn die Zustellung mehrmals zu versuchen.
Denn ein erfolgloser nslookup impliziert ja noch nicht, dass es diese Domain nicht gibt, könnte ein temporäres Problem sein.
Denn ein erfolgloser nslookup impliziert ja noch nicht, dass es diese Domain nicht gibt, könnte ein temporäres Problem sein.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Posts: 70
- Joined: 2005-07-06 00:14
Re: qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
Das stimmt natürlich. Aber ich bin jetzt eher davon ausgegangen das direkt über die NIC´s getestet werden kann ob die besagte Domain überhaupt reserviert ist.
-
- Posts: 70
- Joined: 2005-07-06 00:14
Re: qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
Also nur noch einmal zur Verdeutlichung. Verschicke ich z.B. eine Mail über GMX an "info@blablablabla.de", so erhalte ich auf der Stelle eine Rückmeldung, da die wohl irgendwie direkt prüfen (ich schätze per Whois über die NIC´s) ob es die Domain wirklich gibt.
Ich habe mir selber z.B. schon einmal mit dem Programm "whois" => http://www.computerhope.com/unix/uwhois.htm#01 eine Abfrage gebaut um Kunden zu zeigen ob die Wunschdomain noch frei ist. Das funktionierte super und zuverlässig. Gibt es eine Domain nicht, so wird dies über dieses Programm zuverlässig mitgeteilt.
Also muss das doch irgendwie möglich sein, wenn auch GMX das kann, so etwas mit qmail zu realieren?
Ich habe mir selber z.B. schon einmal mit dem Programm "whois" => http://www.computerhope.com/unix/uwhois.htm#01 eine Abfrage gebaut um Kunden zu zeigen ob die Wunschdomain noch frei ist. Das funktionierte super und zuverlässig. Gibt es eine Domain nicht, so wird dies über dieses Programm zuverlässig mitgeteilt.
Also muss das doch irgendwie möglich sein, wenn auch GMX das kann, so etwas mit qmail zu realieren?
-
- Anbieter
- Posts: 757
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
Qmail prüft auch ob eine Domain existiert, aber anscheind kann es das nicht bei dir. Da müßtest du mal deine DNS Einstellungen überprüfen.
Last edited by jan10001 on 2011-09-27 18:39, edited 1 time in total.
-
- Posts: 70
- Joined: 2005-07-06 00:14
Re: qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
/etc/resolv.conf
; generated by /sbin/dhclient-script
nameserver 208.67.222.222
nameserver 208.67.220.220
search onlinehome-server.info
nameserver 10.255.255.4
nameserver 10.255.255.3
Ich wüsste nicht was da falsch sein sollte. Die Mails kommen ja auch an. qmail erkennt nur nicht wenn es eine Domain nicht gibt...
; generated by /sbin/dhclient-script
nameserver 208.67.222.222
nameserver 208.67.220.220
search onlinehome-server.info
nameserver 10.255.255.4
nameserver 10.255.255.3
Ich wüsste nicht was da falsch sein sollte. Die Mails kommen ja auch an. qmail erkennt nur nicht wenn es eine Domain nicht gibt...
-
- Moderator
- Posts: 1246
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
Warum die 2 privaten?
nameserver 10.255.255.4
nameserver 10.255.255.3
nameserver 10.255.255.4
nameserver 10.255.255.3
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Posts: 70
- Joined: 2005-07-06 00:14
Re: qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
Keine Ahnung, das ist die Standardkonfiguration von 1und1. Die Nameserver von 1und1 sind jedoch meist ziemlich lahm und fallen auch schon mal aus, daher die ersten Einträge von OpenDNS. Kann es mit OpenDNS zusammen hängen oder sollte ich die überflüssigen Nameserver mal:
nameserver 10.255.255.4
nameserver 10.255.255.3
mal raus schmeissen ?
nameserver 10.255.255.4
nameserver 10.255.255.3
mal raus schmeissen ?
-
- Posts: 70
- Joined: 2005-07-06 00:14
Re: qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
Ich habe es jetzt einmal ausprobiert, es lag tatsächlich an den Nameserver von OpenDNS. Jetzt wo die Einträge raus sind funktioniert es.
Vielen Dank für die Hinweise :-)
Vielen Dank für die Hinweise :-)
-
- Moderator
- Posts: 1246
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
Die beiden IPs haben nichts mit opendns zu tun.
Wie kommst Du darauf?
http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
Wie kommst Du darauf?
Siehe hier:NetRange: 10.0.0.0 - 10.255.255.255
CIDR: 10.0.0.0/8
OriginAS:
NetName: PRIVATE-ADDRESS-ABLK-RFC1918-IANA-RESERVED
NetHandle: NET-10-0-0-0-1
Parent:
NetType: IANA Special Use
Comment: This block is used as private address space.
Comment: Traffic from these addresses does not come from IANA.
Comment: IANA has simply reserved these numbers in its database
Comment: and does not use or operate them. We are not the source
Comment: of activity you may see on logs or in e-mail records.
Comment: Please refer to http://www.iana.org/abuse/
Comment:
Comment: Addresses from this block can be used by
Comment: anyone without any need to coordinate with
Comment: IANA or an Internet registry. Addresses from
Comment: this block are used in multiple, separately
Comment: operated networks.
Comment:
Comment: This block was assigned by the IETF in the
Comment: Best Current Practice document, RFC 1918
Comment: which can be found at:
Comment:
Comment: http://www.rfc-editor.org/rfc/rfc1918.txt
RegDate:
Updated: 2011-04-12
Ref: http://whois.arin.net/rest/net/NET-10-0-0-0-1
OrgName: Internet Assigned Numbers Authority
OrgId: IANA
Address: 4676 Admiralty Way, Suite 330
City: Marina del Rey
StateProv: CA
PostalCode: 90292-6695
Country: US
RegDate:
Updated: 2004-02-24
Ref: http://whois.arin.net/rest/org/IANA
OrgAbuseHandle: IANA-IP-ARIN
OrgAbuseName: Internet Corporation for Assigned Names and Number
OrgAbusePhone: +1-310-301-5820
OrgAbuseEmail: abuse@iana.org
OrgAbuseRef: http://whois.arin.net/rest/poc/IANA-IP-ARIN
OrgTechHandle: IANA-IP-ARIN
OrgTechName: Internet Corporation for Assigned Names and Number
OrgTechPhone: +1-310-301-5820
OrgTechEmail: abuse@iana.org
OrgTechRef: http://whois.arin.net/rest/poc/IANA-IP-ARIN
#
# ARIN WHOIS data and services are subject to the Terms of Use
# available at: https://www.arin.net/whois_tou.html
#
http://de.wikipedia.org/wiki/Private_IP-Adresse
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Posts: 70
- Joined: 2005-07-06 00:14
Re: qmail, Fehlermeldung erst nach 3 Tagen
Nein nein, ich habe die beiden oberen von OpenDNS entfernt:
nameserver 208.67.222.222
nameserver 208.67.220.220
Diese Einträge habe stehen gelassen:
search onlinehome-server.info
nameserver 10.255.255.4
nameserver 10.255.255.3
Ich gehe davon aus das qmail die Rückmeldung von OpenDNS bei nicht vorhandenen Domain nicht richtig deuten konnte bzw. nicht die richtige Rückmeldung von OpenDNS bei nicht vorhandenen Domains kam. Ich benutze die Nameserver von OpenDNS auch hier im Büro, gibt man mal eine Domain im Browser ein die nicht vorhanden ist, so kommt zwar eine Fehlermeldung von OpenDNS aber verbunden mit Werbung. Ich schätze mal das war es...
nameserver 208.67.222.222
nameserver 208.67.220.220
Diese Einträge habe stehen gelassen:
search onlinehome-server.info
nameserver 10.255.255.4
nameserver 10.255.255.3
Ich gehe davon aus das qmail die Rückmeldung von OpenDNS bei nicht vorhandenen Domain nicht richtig deuten konnte bzw. nicht die richtige Rückmeldung von OpenDNS bei nicht vorhandenen Domains kam. Ich benutze die Nameserver von OpenDNS auch hier im Büro, gibt man mal eine Domain im Browser ein die nicht vorhanden ist, so kommt zwar eine Fehlermeldung von OpenDNS aber verbunden mit Werbung. Ich schätze mal das war es...