Moin,
bin grade dabei, das Hosting für eine Feng Office Installation zu planen. Bisher habe ich für PHP-Applikationen überwiegend Lighttpd eingesetzt, in Einzelfällen auch schon Nginx. In letzter Zeit ist mir allerdings immer wieder Hiwatha in Zusammenhang mit PHP begegnet.
Hat jemand mit diesem Ding schon Erfahrung gesammelt? Lohnt sich der Einsatz wirklich, oder bin ich mit Lighty oder Nginx genauso gut bedient und kann mir die Mühe sparen, mich in einen neuen Webserver einzuarbeiten?
Erfahrung mit Hiawatha?
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Erfahrung mit Hiawatha?
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time
-
- Project Manager
- Posts: 11185
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Erfahrung mit Hiawatha?
Mein Stand mag veraltet sein, aber war/ist das nicht eine One-Man-Show?
IMHO overhyped und nicht ausreichend getestet...
IMHO overhyped und nicht ausreichend getestet...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Moderator
- Posts: 1236
- Joined: 2011-07-04 10:56
Re: Erfahrung mit Hiawatha?
Ich kenne dazu nur kontroverse Aussagen.
Die einen Lobend in den Himmel, die andere sagen, im Grunde solide Entwickelt aber auch kein "Wunderwerk" und wird früher oder später an den gleichen Problemen leiden wie viele Projekte, wenns weiter wächst.
Die, die das nüchtern betrachten scheinen mir auch seriöser zu sein.
Ich bin bisher dem lighty treu geblieben.
Die einen Lobend in den Himmel, die andere sagen, im Grunde solide Entwickelt aber auch kein "Wunderwerk" und wird früher oder später an den gleichen Problemen leiden wie viele Projekte, wenns weiter wächst.
Die, die das nüchtern betrachten scheinen mir auch seriöser zu sein.
Ich bin bisher dem lighty treu geblieben.
02:32:12 21.12.2012 und dann sind Deine Probleme alle unwichtig.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Erfahrung mit Hiawatha?
Ich hab für das Test-Setup jetzt Nginx + Lighty's spawn-fcgi genommen. Lighty war mir da etwas zu "Schmalspur", da vor allem im Bereich Dokumentenmanagement einzelne Requests oft große Antworten erzeugen; diese blockieren Lighty's einen Prozess dann doch etwas zu lange.
Jetzt geht's erst mal in den Testbetrieb, und wenn es mit Nginx zufriedenstellend läuft, bleibt's wohl auch dabei.
Jetzt geht's erst mal in den Testbetrieb, und wenn es mit Nginx zufriedenstellend läuft, bleibt's wohl auch dabei.
“Some humans would do anything to see if it was possible to do it. If you put a large switch in some cave somewhere, with a sign on it saying 'End-of-the-World Switch. PLEASE DO NOT TOUCH', the paint wouldn't even have time to dry.” — Terry Pratchett, Thief of Time