Samba & OSX

Serverdienste ohne eigene Kategorie
amiga1200
Posts: 213
Joined: 2007-01-13 19:58
 

Samba & OSX

Post by amiga1200 »

Wir haben einen Linux-Fileserver, dort wird über Mac OSX und Windows zugegriffen.
Mac OS legt standardmäßig sogenannte .DS_Store Dateien an,
das kann man aber mit

Code: Select all

   veto files = /.DS_Store/
   delete veto files = yes
in der smb.conf unterbinden.
Dann legt OSX auch noch zusätzlich zu jede Datei eine 2. Datei an (._Datei ab)
z.B. bild.jpg dann noch ._bild.jpg

Wird die Datei nun von Windows gelöscht, bleibt die ._bild.jpg vorhanden.
Wir kann man verhindern, dass keine ._Datei zusätzlich angelegt wird?

Gibt es da auch ein Befehl für die smb.conf ?
User avatar
rudelgurke
Posts: 410
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: Samba & OSX

Post by rudelgurke »

Hmm - hilft:

http://support.apple.com/kb/HT1629

zumindest für .DS_Store. Für die anderen Dateien, die scheint OSX wohl zu "brauchen" für die Metadaten.
Hier könnte ein cronjob helfen sich derer zu entledigen, allerdings könnten dann die OSX Clients Probleme machen.
Mehr dazu und den ._*** Dateien:

http://support.apple.com/kb/HT4017
Last edited by rudelgurke on 2011-08-18 06:30, edited 2 times in total.