am Wochenende habe ich mich getraut und nach mehrfacher dedundanter Datensicherung von Plesk und dem kpl. Betriebssystem das Update von 9.5.4 auf 10.3.1 zu starten.
System: Windows 2008R2 Webserver mit IIS 7.5 und Plesk 9.5.4 als Root-Server. Er steht im RZ von Strato.
Probleme während der Installation:
Eigentlich lief die Installation von allen Komponenten reibungslos; bis auf das Update von MySQL, der Dienst ließ sich zum Anschluß nicht starten. Dies habe ich jedoch durch de- und Neuinstallation hin bekommen.
Probleme die jetzt auftreten:
Die Plesk-Oberfläche ist in Englisch, auch wenn ich Deutsch als Sprache wähle und im SM - Settings so einstelle. Folgende FM erhalte ich bei der Umschaltung:
Hm, ich hatte die Oberfläche kurzzeitig in Deutsch. Da ich verschiedene Kunden mit Domains habe, musste ich auf den Business-Manager wechseln. Im Internet habe ich ein Workaround gelesen, wobei man die Spracheinstellung in der Datenbank PSA anpassen soll. Nur, unter MySQL habe ich die nicht.Error: Unable to change locale: the specified interface language pack files do not exist in the system.
Aber damit kann ich erstmal leben.
Ein anderes Problem ist schwerwiegender: In PHP 5.1.6 habe ich XCACHE als PHP-Cache verwendet. Die alte Version crached bei der neuen PHP-Version. OK, das kann passieren; aber die aktuelle Version bekomme ich nicht ans laufen.
Für PHP unter Windows gibt es ja verschiedene Versionen: VC6, VC9, NTS, TS.
Meine Überlegung: Ich habe ein Windows-System mit IIS und FastCGI. Also Sollte ich VC9 NTS haben. Wenn ich PHPINFO aufrufe steht da jedoch
.Thread Safety - enabled
Wie kann ich ersehen, welche PHP-Version ich habe und welcher PHP-Cache passt dazu?
Und als drittes Problem: Wenn ich den Installer aufrufe, meint er, dass Updates verfügbar sind. OK, auch wenn ich ihn nicht brauche, er will immer den Sitebuilder mit installieren. Er erstellt eine Datenbank "sitebuilder5" und einen User "sitebuilder" auf dem MySQL-Server. Dann will er eine Tabelle anlegen; und hier crashed er.
FM (die Kurzform von der Oberfläche, nicht das LOG):
Sorry, dass der Text etwas länger geworden ist, aber ich möchte möglichst viele Infos rüber bringen.installing SiteBuilder...
MSI: Error! Critical action 'Create Sitebuilder database...' has been failed:
Command "C:\Program Files (x86)\Plesk\admin\bin\local_mysql_helper.exe" --create-database-and-user -database "sitebuilder5" -database-user "sitebuilder" -database-user-password "s52PUr38CfZp" failed with code 3.
Output:
Database sitebuilder5 successfully created
Add new database user failed: Can't execute FLUSH PRIVILEGES: MySql error 1146:Table 'mysql.servers' doesn't exist
Failed to install 'C:\936f56bb923c256458992eb00cc9cef2\parallels\SITEBUILDER-WIN_10.3.0\dist-msi-Microsoft-2003-i386\sitebuilder.msi' with error 1603
Danke für die Tipps, Hilfen, etc.
TH