ein kleines Tutorial wie man IonCube Loader auf einem von ISPCP verwaltetem Serversystem einrichten kann.
1. Download der richtigen Ioncube Loader Version
Um auf dem Serversystem die richtige Version von Ioncube herunterzuladen müssen Sie zunächst feststellen, um welche Betriebssystemversion es sich handelt (32 Bit oder 64 Bit)
Hierzu dient nachfolgender Command:
Code: Select all
uname -a32 Bit
Code: Select all
Linux s14 2.6.32-4-pve #1 SMP Tue Mar 29 09:08:37 CEST 2011 i686 GNU/LinuxCode: Select all
Linux s7 2.6.31-22-server #68-Ubuntu SMP Tue Oct 26 16:50:02 UTC 2010 x86_64 GNU/LinuxHaben Sie festgestellt, um welches Betriebssystem es sich handelt, kann das Ioncube Paket heruntergeladen werden.
32 Bit
Code: Select all
wget http://downloads2.ioncube.com/loader_downloads/ioncube_loaders_lin_x86.tar.gzCode: Select all
wget http://downloads2.ioncube.com/loader_downloads/ioncube_loaders_lin_x86-64.tar.gz2. Entpacken des .tar.gz Archivs
Nach dem erfolgreichen Download des Pakets kann dieses mit dem Befehl
32 Bit
Code: Select all
tar xzvf ioncube_loaders_lin_x86.tar.gzCode: Select all
tar xzvf ioncube_loaders_lin_x86-64.tar.gz3. Einbinden der PHP Module in PHP
Zunächst müssen die Dateien im PHP Modulverzeichnis verschoben werden. In unserem Beispiel liegen alle Dateien im Verzeichnis /usr/lib/php5/20060613/, dies muss aber nicht sein, das PHP API Versionsverzeichnis 20060613/ kann zwischen den verschiedenen Versionen Variieren. Es empfiehlt sich daher zunächst zu prüfen, welches Versionsverzeichnis vorherrscht und dieses bei den nachfolgenden Schritten entsprechend an zu passen.
Code: Select all
mv ioncube/ /usr/lib/php5/20060613/4. Ioncube Loader für Webseite bereitstellen
ISPCP erstellt für jede Webseite eine eigene php.ini Datei. Um für ein bestimmtes Webspace Ioncube Loader zu aktivieren, muss am Ende der php.ini Datei ein Eintrag ergänzt werden. Die php.ini Dateien findet man unter /var/www/fcgi/<Domainname>/php5/php.ini
Vorab gilt es aber hierfür die PHP Version zu ermitteln.
Welche PHP Version auf Ihrem Server betrieben wird, können Sie mittels des Consolen Befehls
Code: Select all
php --versionphp.ini Eintrag für PHP 5.2
Code: Select all
zend_extension = /usr/lib/php5/20060613/ioncube/ioncube_loader_lin_5.2.soCode: Select all
zend_extension = /usr/lib/php5/20060613/ioncube/ioncube_loader_lin_5.3.soCode: Select all
/etc/init.d/apache2 restart5. Ioncube Loader automatisch installieren (optional)
Wenn Sie Ioncube Loader für jedes Webhosting Paket bereitstellen möchten, müssen Sie die default php.ini von ISPCP Bearbeiten. Diese Datei findet man unter /etc/ispcp/fcgi/parts/php5/php.ini
Hier am Ende der php.ini Datei die entsprechenden Zeilen ergänzen.
php.ini Eintrag für PHP 5.2
Code: Select all
zend_extension = /usr/lib/php5/20060613/ioncube/ioncube_loader_lin_5.2.soCode: Select all
zend_extension = /usr/lib/php5/20060613/ioncube/ioncube_loader_lin_5.3.so