proftp und passive modus Probleme

ProFTPd, vsftpd, pure-ftpd
Post Reply
mcfly
Posts: 92
Joined: 2005-09-20 17:10
Contact:
 

proftp und passive modus Probleme

Post by mcfly »

Hi an alle

Ich teste mal wieder an meinen Servern und habe nun auf meinem lieblingsserver (aufgebaut mit Suse und Xen) einen DomU mit Suse 11.3 und der Adminoberfläche plesk erstellt.

Leider habe ich hier wiedermal das Problem das ich nicht mit allen ftp Programmen mich auf dem Server verbinden kann. Ich kriege immer einen Timeout in verschiedenen Programmen (Linux Konsole auch) und kann mich somit nicht verbinden.

Problem habe ich schon erkannt, da ich mit einem anderen DomU das gleiche Problem mit vsftp hatte.
Als Meldung im Filezilla kommt dann immer
"Vom Server gesendete Adresse für den Passiv-Modus ist nicht routingfähig. Benutze stattdessen die Serveradresse."
Dies konnte ich im vsftp klären durch abändern der Konfiguration.

Mit proftp habe ich aber bisher sehr wenig Erfahrungen und weiß auch nicht alle Möglichkeiten der Config.

Hier mal meine Config vom proftp

Code: Select all


# To have more informations about Proftpd configuration
# look at : http://www.proftpd.org/
#

# This is a basic ProFTPD configuration file (rename it to
# 'proftpd.conf' for actual use.  It establishes a single server
# and a single anonymous login.  It assumes that you have a user/group
# "nobody" and "ftp" for normal operation and anon.

ServerName                      "Plesk FTP Server"
DefaultAddress                  XXX.XXX.XXX.XXX
#ServerType                     standalone
ServerType                      inetd
DefaultServer                   on
<Global>
DefaultRoot     ~               psacln
AllowOverwrite          on
PassivePorts 64200 65200
</Global>
DefaultTransferMode     binary
UseFtpUsers                     on


TimesGMT                        off
SetEnv TZ :/etc/localtime
# Port 21 is the standard FTP port.
Port                            21
# Umask 022 is a good standard umask to prevent new dirs and files
# from being group and world writable.
Umask                           022

# To prevent DoS attacks, set the maximum number of child processes
# to 30.  If you need to allow more than 30 concurrent connections
# at once, simply increase this value.  Note that this ONLY works
# in standalone mode, in inetd mode you should use an inetd server
# that allows you to limit maximum number of processes per service
# (such as xinetd)
MaxInstances                    30

#Following part of this config file were generate by PSA automatically
#Any changes in this part will be overwritten by next manipulation
#with Anonymous FTP feature in PSA control panel.

#Include directive should point to place where FTP Virtual Hosts configurations
#preserved

ScoreboardFile /var/run/proftpd/scoreboard

# Primary log file mest be outside of system logrotate province

TransferLog /usr/local/psa/var/log/xferlog

#Change default group for new files and directories in vhosts dir to psacln

<Directory /srv/www/vhosts>
        GroupOwner      psacln
</Directory>

# Enable PAM authentication
AuthPAM on
AuthPAMConfig proftpd

IdentLookups off
UseReverseDNS off

AuthGroupFile   /etc/group

Include /etc/proftpd.include


Wüßte jemand wie ich das Problem beheben kann? Im vsftp geht es super durch einbinden von ein paar extra Befehlen in der Konfiguration (siehe unten). Kann mir vielleicht bei proftp helfen das ebenfalls so zu bewältigen?

Code: Select all

listen=YES
anonymous_enable=NO
local_enable=YES
write_enable=YES
local_umask=022
xferlog_enable=YES
xferlog_file=/var/log/xferlog
xferlog_std_format=YES
#### Eingefügt um Routingfehler zu beheben
pasv_promiscuous=YES
pasv_addr_resolve=YES
pasv_address=XXX.XXX.XXX.XXX
pasv_max_port=65200
pasv_min_port=64200
#### Einfügen Ende
ftpd_banner=Willkommen auf deinem Webspace - baue bloß keinen Mist den ich dann ausbaden muß
ascii_upload_enable=YES
ascii_download_enable=YES
ls_recurse_enable=YES
connect_from_port_20=YES
chroot_local_user=YES
userlist_enable=YES
userlist_file=/etc/chrootUsers
userlist_deny=NO
pam_service_name=vsftpd
#
# The following directive shows allways dot-files.
# vsftpd of version less than 1.1.3 does not support feature 'force_dot_files'.
# If your vsftpd has this feature then
# remove commenting mark ('#') to activate the directive below.
#
#force_dot_files=YES
### ENDE ####
User avatar
rudelgurke
Posts: 409
Joined: 2008-03-12 05:36
 

Re: proftp und passive modus Probleme

Post by rudelgurke »

Vielleicht hilft das Setzen von "Bind xxx.xxx.xxx.xxx" auf die externe IP weiter.
Muss natürlich noch ein Forwarding eingerichtet werden auf die Portrange der passiven Ports.
Allerdings - unter einem BSD hatte ich wenig Erfolg - deswegen den FTP Server gewechselt zu pureftpd der damit bedeutend weniger Probleme hat. Klappt vielleicht unter einem Linux etwas besser.
mcfly
Posts: 92
Joined: 2005-09-20 17:10
Contact:
 

Re: proftp und passive modus Probleme

Post by mcfly »

Das Problem mit dem proftp und Plesk hat er wohl dann nun auch gelöst eigentlich ganz einfach.

In die Config von proftp muß nun einen Zeile hinzugefügt werden.

MasqueradeAddress XXX.XXX.XXX.XXX

Danach funktioniert das wunderbar.
Post Reply