ich bin dabei mich in die Server Administration einzuarbeiten, da ich demnächst einen Server für mehrere Dienste aufsetzen möchte.
Dabei habe ich mir natürlich die Tipps hier im Forum zu Herzen genommen, und erstmal ein Testsystem aufgesetzt.
Die Hardware ist etwas betagt, aber ansonsten zuverlässig:
Athlon XP 2500+
1,5GB Ram
PC Chips M811 Mainboard mit SIS Chipsatz
Matrox G450
Samsung 160GB IDE HDD
Auf dem System habe ich ein Debian 6.0.1a ohne graphisches System installiert, sowie den Kernel gegen den OpenVZ Kernel getauscht. Ansonsten wurde ausser einem gcc und nano nicht wirklich etwas installiert. Ich habe 3 vz's angelegt, die soweit auch keine Probleme gemacht haben.
Ich habe mit dem System also schon einiges gemacht, und das System hat auch mehrfach klaglos rebootet.
Nach einem reboot (vor dem ich nur die konfiguration von lighttpd in einer VZ geändert hatte, also nichts dramatisches) bekam ich folgende Ausgabe:
Code: Select all
Booting 'Debian GNU/Linux, with Linux 2.6.32-5-openvz-686'
Loading Linux 2.6.32-5-openvz-686 ...
Loading initial ramdisk ...
mount: mounting none on /dev failed: No such device
W: devtmpfs not available, falling back to tmpfs for /dev
[ 5.057441] ata1.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x6
[ 5.057484] ata1.00: BMDMA stat 0x24
[ 5.057517] ata1.00: failed command: WRITE DMA EXT
[ 5.057557] ata1.00: cmd 35/00:00:a0:c9:07/00:04:00:00:00/e0 tag 0 dma 524200 out
[ 5.057561] ata1.00: status: { DRDY ERR }
[ 5.057664] ata1.00: error: { ICRC ABRT }
[ 5.275979] ata1.00: exception Emask 0x0 SAct 0x0 SErr 0x0 action 0x6
[ 5.276031] ata1.00: BMDMA stat 0x24
[ 5.276063] ata1.00: failed command: WRITE DMA EXT
[ 5.276102] ata1.00: cmd 35/00:00:a0:c9:07/00:04:00:00:08/e0 tag 0 dma 524288 out
[ 5.276106] res 51/04:01:9f:cd:07/04:00:00:00:00/c0 Emask 0x10 (ATAbus error)
[ 5.276170] ata1.00: status: { DRDY ERR }
[ 5.276209] ata1.00: error: { ICRC ABRT}
[ 6.208496] end_request: I/O error, dev sda, sector 510368
[ 6.298596] Buffer I/O error on device dm-0, logical block 1028
[...]
[ 6.230910] Buffer I/O error on device dm-0, logical block 1037
[ 14.470155] EXT3-fs: error loading journal.
mount: mounting /dev/mapper/lisa-root on /root failed: Invalid argument
mount: mounting /dev on /root/dev failed: No such file or directory
mount: mounting /sys on /root/sys failed: No such file or directory
mount: mounting /proc on /root/proc failed: No such file or directory
Target filesystem doesn't have requested /sbin/init.
No init found. Try passing init= bootarg.
BusyBox v1.17.1 (Debian 1:1.17.1-8) build-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
/bin/sh: can't access tty: job control turned off
(initramfs)
Vor dem Debian war auf dem System ein Ubuntu 10.04 LTS server installiert, das eine ähnliche ata1.00 Meldung generierte, dann aber sofort klaglos bootete.
Der Wechsel zu Debian ist eigentlich nur dem OpenVZ Support geschuldet, da die OpenVZ Installation unter Ubuntu scheiterte. Da sowieso keine Präferenz zu einer bestimmten Distribution da ist, und Ubuntu ansonsten einen guten Eindruck machte, viel dann die Wahl auf das Debian.
Da ich erstmal einen HDD Fehler vermutete, habe ich die HDD mit 3 verschiedenen Tools untersucht, HDDscan, HDtune und h2testw. Keines der Tools meldete Badblocks, die Smartwerte sind ok, und die Zugriffszeiten für alle Blocks im Rahmen - Die HDD scheint mir also in Ordnung.
Google förderte zu der ata1.00 exception u.A. einen Kernel Bug zutage, der aber nur eine ältere Version betreffen soll.
Interessanterweise möchte nichtmal mehr ein Knoppix Live System (Version 4, 5 und 6 probiert) booten, sobald die HDD angeschlossen ist. Nachdem die HDD abgezogen wurde, bootet Knoppix klaglos.
Auch der Versuch Knoppix 4 im failsafe oder init 2 zu booten, brachte nichts. Im init 2 erzeugt Knoppix 4 gleich eine Kernel panic, danach habe ich aufgegeben.
Ich beschäftige mich mit Linux noch keine Woche, und fühle mich gerade etwas überfordert. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand ein paar Hinweise geben würde, woran das liegen könnte, und in welche Richtung man da forschen sollte.