Hallo
ich habe einen Ubuntu Server auf dem ich Postfix zusammen mit Zarafa laufen habe. Der Server ist ein Root Server der bei 1&1 steht. Das senden der Mails klappt nur solange ich lokal auf dem Rechner bin also über das webinterface von Zarafa zb.
Wenn ich versuche mit einem Mail Client zb. Thunderbird eine email zu senden bekomme ich immer wieder die meldung Passwort eingeben das kann ich auch machen aber hilft leider nichts.
in der mail.log datei habe ich immer den Eintrag
SASL PLAIN authentification failed: authentication failure
SASL LOGIN authentification failed: authentication failure
Wenn ich mich per ssh auf den Server verbinde und in der console die Authentifizierung teste sagt mir das System OK
testsaslauthd -user -passwort
OK "Success"
also sollte die Authentifizierung doch OK sein oder sehe ich da was falsch.
MFG
final
Postfix SaSl Authentifizierung
-
- Project Manager
- Posts: 11185
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Postfix SaSl Authentifizierung
Verwendet Dein Postfix überhaupt die sasldb oder doch eher MySQL?
Code: Select all
postconf -n
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 3
- Joined: 2011-04-20 13:45
Re: Postfix SaSl Authentifizierung
Hi
hier mal ein auszug aus postconf -n
alias_database = hash:/etc/aliases
alias_maps = hash:/etc/aliases
append_dot_mydomain = no
biff = no
config_directory = /etc/postfix
inet_interfaces = all
mailbox_command = /usr/bin/zarafa-dagent "$USER"
mailbox_size_limit = 0
mailbox_transport = zarafa
mydestination = meinedomain.com, s15406631.onlinehome-server.info, localhost.onlinehome-server.info, localhost
myhostname = s15406631.onlinehome-server.info
mynetworks_style = class
myorigin = /etc/mailname
readme_directory = no
recipient_delimiter = +
relayhost =
smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_tls_session_cache_database = btree:${data_directory}/smtp_scache
smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Ubuntu)
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks,permit_sasl_authenticated,check_relay_domains,reject_unauth_destination
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_tls_cert_file = /etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem
smtpd_tls_key_file = /etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key
smtpd_tls_session_cache_database = btree:${data_directory}/smtpd_scache
habe ich irgendwo einen fehler gemacht?
hier mal ein auszug aus postconf -n
alias_database = hash:/etc/aliases
alias_maps = hash:/etc/aliases
append_dot_mydomain = no
biff = no
config_directory = /etc/postfix
inet_interfaces = all
mailbox_command = /usr/bin/zarafa-dagent "$USER"
mailbox_size_limit = 0
mailbox_transport = zarafa
mydestination = meinedomain.com, s15406631.onlinehome-server.info, localhost.onlinehome-server.info, localhost
myhostname = s15406631.onlinehome-server.info
mynetworks_style = class
myorigin = /etc/mailname
readme_directory = no
recipient_delimiter = +
relayhost =
smtp_sasl_auth_enable = yes
smtp_tls_session_cache_database = btree:${data_directory}/smtp_scache
smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Ubuntu)
smtpd_recipient_restrictions = permit_mynetworks,permit_sasl_authenticated,check_relay_domains,reject_unauth_destination
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_tls_cert_file = /etc/ssl/certs/ssl-cert-snakeoil.pem
smtpd_tls_key_file = /etc/ssl/private/ssl-cert-snakeoil.key
smtpd_tls_session_cache_database = btree:${data_directory}/smtpd_scache
habe ich irgendwo einen fehler gemacht?
Last edited by final on 2011-04-20 15:18, edited 1 time in total.
-
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Postfix SaSl Authentifizierung
Läuft saslauthd ? Und wie sieht die smtpd.conf von SASL aus - müsste in /etc/postfix/sasl/smtpd.conf zu finden sein.
Und ein "telnet localhost 25" gefolgt von einem EHLO listet auch AUTH explizit auf ?
Und ein "telnet localhost 25" gefolgt von einem EHLO listet auch AUTH explizit auf ?
-
- Posts: 3
- Joined: 2011-04-20 13:45
Re: Postfix SaSl Authentifizierung
etc/postfix/sasl/smtp.conf
pwcheck_method: saslauthd
mech_list: plain login
saslauthd_path: /var/run/saslauthd/mux
Ich würde es gerne so machen das sich sasl per rimap gegen meinen imap server authentifiziert. wie gesagt wenn ich die authentifizierung lokal teste sagt er er OK
pwcheck_method: saslauthd
mech_list: plain login
saslauthd_path: /var/run/saslauthd/mux
Ich würde es gerne so machen das sich sasl per rimap gegen meinen imap server authentifiziert. wie gesagt wenn ich die authentifizierung lokal teste sagt er er OK
-
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Postfix SaSl Authentifizierung
Stimmen die Zugriffsrechte für den Socket den Saslauthd erstellt in /var/run/saslauthd ?
Nur dass Postfix dort zugreifen kann.
Und die rimap Auth müsste Saslauthd an anderer Stelle mitgeteilt werden.
ps ax | grep saslauthd
Müsste dann mit "-a rimap -o hostname_des_imap_server" laufen. Glaube dass geht per /etc/conf.d/saslauthd.
Und natürlich - ein Blick /var/log/auth.log könnte auch hilfreich sein. Falls es wie gesagt nur Remote hängt, mit "debug_peer_list" loggt Postfix etwas mehr was vor sich geht.
Nur dass Postfix dort zugreifen kann.
Und die rimap Auth müsste Saslauthd an anderer Stelle mitgeteilt werden.
ps ax | grep saslauthd
Müsste dann mit "-a rimap -o hostname_des_imap_server" laufen. Glaube dass geht per /etc/conf.d/saslauthd.
Und natürlich - ein Blick /var/log/auth.log könnte auch hilfreich sein. Falls es wie gesagt nur Remote hängt, mit "debug_peer_list" loggt Postfix etwas mehr was vor sich geht.