Servus zusammen,
ich habe derzeit das Problem, dass ich eine große Empfängerliste habe (Newsletter) und davon einige Adressen ungültig sind.
Wenn ich eine Mail an alle Empfänger herausschicken möchte, wird diese von Postfix nicht akzeptiert, weil z.B. einige Empfängerdomains nicht mehr existieren. Die E-Mail geht dann also überhaupt nicht raus - auch nicht an die existierenden Empfänger.
Wie kann ich in Postfix (Debian Lenny stable) einstellen, dass bei einer Mail mit z.B. 50 Empfängern die z.B. 3 ungültigen Adressen quasi übersprungen / ausgelassen werden, und die E-Mail an die anderen 47 Empfänger rausgeht?
Danke vorab & Gruß,
Colt Seavers
Postfix: Verteiler-Mail mit ungültigen Empfängern annehmen
-
- Posts: 189
- Joined: 2009-11-04 00:43
- Location: NRW
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Postfix: Verteiler-Mail mit ungültigen Empfängern annehm
Bitte erstmal die Ausgabe von posten, danke.
Code: Select all
postconf -n
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 189
- Joined: 2009-11-04 00:43
- Location: NRW
Re: Postfix: Verteiler-Mail mit ungültigen Empfängern annehm
Ahh, danke für den Tip.
Durch den Aufruf der Konfig ist es mir dann auch schon selbst aufgefallen:
ich hatte bei den smtpd_recipient_restrictions die einträge "reject_non_fqdn_recipient" und "reject_unknown_recipient_domain" drin.
Nach dessen Entfernung lässt sich auch ne Rundmail abschicken, bei der einige Empfänger nicht mehr existieren.
Danke & Gruß,
Colt Seavers
Durch den Aufruf der Konfig ist es mir dann auch schon selbst aufgefallen:
ich hatte bei den smtpd_recipient_restrictions die einträge "reject_non_fqdn_recipient" und "reject_unknown_recipient_domain" drin.
Nach dessen Entfernung lässt sich auch ne Rundmail abschicken, bei der einige Empfänger nicht mehr existieren.
Danke & Gruß,
Colt Seavers