Kundenumgang / wie geht man mit kritischen Themen um
-
- Anbieter
- Posts: 749
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Kundenumgang / wie geht man mit kritischen Themen um
Was der Kunde mit seinen Webspace macht sollte dir egal sein, denn dein System sollte so abgesichert sein das es andere Kunden nicht betrifft. Zudem solltest du in deinen AGB klären für was der Kunde verantwortlich ist.
-
- Posts: 264
- Joined: 2005-02-02 11:15
Re: Kundenumgang / wie geht man mit kritischen Themen um
In unserer Firma bieten wir auch Joomla Hostings an. Die Abrechnung erfolgt über festgelegte Einrichtungsgebühren für Plugins und Komponenten.Übrige Aufwändungen werden per Stundentarif abgerechnet.
Kompliziert kann es bei Neukunden werden, welche bisher noch bei einem anderen Provider ein altes Joomla 1.0.x laufen haben mit einem nicht mehr supported Template xy, wo noch javabasierte Menus eingebunden sind.Das kann dann doch recht teuer werden.Da gibts zum teil endlose Kundengespräche und Verhandlungen.Diese Kunden wissen aber auch genau, dass wir nicht die einzigen Anbieter sind.
PS:Auch aus unserem "Freundeskreis" sind Kunden dabei.Das heisst aber noch lange nicht, dass wir uns für sie vor die Maschine setzen und tagelang gratis arbeiten.
Kompliziert kann es bei Neukunden werden, welche bisher noch bei einem anderen Provider ein altes Joomla 1.0.x laufen haben mit einem nicht mehr supported Template xy, wo noch javabasierte Menus eingebunden sind.Das kann dann doch recht teuer werden.Da gibts zum teil endlose Kundengespräche und Verhandlungen.Diese Kunden wissen aber auch genau, dass wir nicht die einzigen Anbieter sind.
PS:Auch aus unserem "Freundeskreis" sind Kunden dabei.Das heisst aber noch lange nicht, dass wir uns für sie vor die Maschine setzen und tagelang gratis arbeiten.
Last edited by danu on 2011-03-07 09:17, edited 1 time in total.
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Kundenumgang / wie geht man mit kritischen Themen um
Ich zitiere mal einen anderen Beitrag von mir zu diesem Thema:
Zudem kann man wichtige Kunden mit potentiell veralteten/unsicheren WebApps auch in eine Sandbox verfrachten, dann sind die Risiken auf ihn beschränkt.Joe User wrote:Desweiteren gestaltet man seine AGB dahingehend, dass die Kunden aktiv zur Sicherheit des Gesamtsystems beizutragen haben, indem sie sich Verpflichten ihre WebApps auf dem aktuellen Stand zu halten. Dies muss natürlich, ohne Verletzung des Datenschutzes, regelmässig, spätestens aber bei ungewöhnlichen Aktivitäten, auch geprüft und entsprechende Sanktionen, von der Abmahnung bis hin zur fristlosen Kündigung, durchgesetzt werden.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Kundenumgang / wie geht man mit kritischen Themen um
Ich könnte auf einen "lernresistenten" Kunden verzichten auch wenn das meinen Ruf kurzfristig minimal schädigen könnte. Wäre mir lieber, als wenn durch diesen einen Kunden weitere Kunden betroffen wären und am Ende zwei oder mehr Kunden unzufrieden zum Mitbewerber wechseln.
Der "lernresistente" Kunde findet garantiert woanders eine Unterkunft aus der er früher oder später (wieder) rausfliegt und wird sich irgendwann an meine Worte (beziehungsweise in obigem Fall an Deine Worte) erinnern.
Kunden kommen und gehen, mal zufrieden, mal unzufrieden, aber man muss nicht jeden Kunden annehmen und man muss sich manchmal auch zum Wohle anderer Kunden von einzelnen Kunden trennen. That's business.
Der "lernresistente" Kunde findet garantiert woanders eine Unterkunft aus der er früher oder später (wieder) rausfliegt und wird sich irgendwann an meine Worte (beziehungsweise in obigem Fall an Deine Worte) erinnern.
Kunden kommen und gehen, mal zufrieden, mal unzufrieden, aber man muss nicht jeden Kunden annehmen und man muss sich manchmal auch zum Wohle anderer Kunden von einzelnen Kunden trennen. That's business.
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 409
- Joined: 2008-03-12 05:36
Re: Kundenumgang / wie geht man mit kritischen Themen um
Gut, bisher hatte ich ein derartiges Problem noch nicht dass Uneinsichtigkeit vorherrschte, aber potentiell gefährliche Scripte mit bekannten Lücken würde ich nicht hosten.
Gerade wenn man bedenkt wie groß das Geschrei wäre wenn der Server auf einer Blacklist landet und damit Andere betroffen wären.
Zu solchen empfohlenen Updates, die habe ich bisher in einer Testumgebung aufgesetzt und die neuen Funktionen beworben, damit man sich einen Überblick machen kann bevor das Ganze produktiv eingesetzt wird.
Gerade wenn man bedenkt wie groß das Geschrei wäre wenn der Server auf einer Blacklist landet und damit Andere betroffen wären.
Zu solchen empfohlenen Updates, die habe ich bisher in einer Testumgebung aufgesetzt und die neuen Funktionen beworben, damit man sich einen Überblick machen kann bevor das Ganze produktiv eingesetzt wird.
-
- Anbieter
- Posts: 749
- Joined: 2004-01-02 12:17
Re: Kundenumgang / wie geht man mit kritischen Themen um
Auf einer Blacklist kannst du immer landen, es reicht schon ein virenverseuchter PC eines Kunden der bei dir eine Domain hat und seinen Mailverkehr über deinen Server abwickelt.matzewe01 wrote:Wenn Deine Mailserver auf einer Blacklist landen, dann stört das unweigerlich auch andere Kunden. Und das mit der Absicherung ist ja Gewissermassen so ein Thema auf einem Rootserver. Insebesondere, wenn man sich die Hobbyprovider her nimmt, die sich nur mit einem Adminpannel zurecht finden.
Last edited by jan10001 on 2011-03-07 15:13, edited 1 time in total.