Hallo zusammen,
kaum zu glauben, aber ich scheitere doch tatsächlich an dem Einsatz von einer scheinbar einfach zu bedienenden Software, nämlich wput! Eigentlich sah wput easy aus, doch ich bekomme nur Fehlermeldungen:
--
root@demo:~# wput --reupload --binary /root/server-backup_demo.tar.gz ftp://benutzer:kennwort@backup-space.back.de/
Error: File `/root/server-backup_demo.tar.gz' does not exist. Don't know what to do about this URL.
Nothing done. Try `wput --help'.
--
Die Datei ist vorhanden und definitiv auch richtig geschrieben. Die Kennung für den FTP-Webspace stimmt natürlich auch ;). Dennoch kann ich mit der Fehlermeldung nichts anfangen. Wer kann mir da ggf. weiterhelfen?
Viele Grüße
Hahni
wput
-
- Project Manager
- Posts: 11180
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: wput
Wenn ich man wput richtig verstanden habe:
Code: Select all
wput -nc -u -N -B ftp://benutzer:kennwort@backup-space.back.de/root/server-backup_demo.tar.gz
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 165
- Joined: 2003-06-20 13:07
- Location: Regensburg
Re: wput
Hallo Joe,
sehr lieb, dass du dich mit meinem Problem auseinandersetzt. Doch leider gibt es betrübliche Nachrichten: so klappt es leider auch nicht...
--
Error: File `' does not exist. Don't know what to do about this URL.
Nothing done. Try `wput --help'.
--
Viele Grüße
Hahni
sehr lieb, dass du dich mit meinem Problem auseinandersetzt. Doch leider gibt es betrübliche Nachrichten: so klappt es leider auch nicht...
--
Error: File `' does not exist. Don't know what to do about this URL.
Nothing done. Try `wput --help'.
--
Viele Grüße
Hahni
-
- Posts: 165
- Joined: 2003-06-20 13:07
- Location: Regensburg
Re: wput
Weil ich wput für eine einfache Sache gehalten habe. Doch mittlerweile bin ich davon nicht mehr ganz so sehr überzeugt. Doch das muss trotzdem funktionieren.matzewe01 wrote:Warum nicht ncftp? Bring für die Batch Verarbeitung einige gute Features mit.
-
- Posts: 165
- Joined: 2003-06-20 13:07
- Location: Regensburg
Re: wput
So hatte ich es auch schon. Fakt ist, dass die Datei existiert. Es könnte also nur noch sein, dass wput ein Problem damit hat, dass diese im root-Verzeichnis liegt. Doch da ich als root eingeloggt bin, möchte man meinen, dass dies nicht das Problem sein sollte.
-
- Posts: 165
- Joined: 2003-06-20 13:07
- Location: Regensburg
Re: wput
Wenn ich es richtig sehe, liegt es scheinbar an der Dateigröße:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=511554
Wie kann ich wput nun wieder sauber/restlos deinstallieren bei Ubuntu, ohne dass die Konfigdateien etc. gespeichert bleiben?
Normalerweise müsste doch "apt-get remove ––purge wput" ausreichen, oder?
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=511554
Wie kann ich wput nun wieder sauber/restlos deinstallieren bei Ubuntu, ohne dass die Konfigdateien etc. gespeichert bleiben?
Normalerweise müsste doch "apt-get remove ––purge wput" ausreichen, oder?
Last edited by hahni on 2011-03-05 00:52, edited 1 time in total.
-
- Posts: 165
- Joined: 2003-06-20 13:07
- Location: Regensburg
Re: wput
Habe es getestet und es ist glücklicherweise alles weg! Allerdings gibt es auch mit ncftpput Probleme.
Der Backup-Space kappt die Verbindung nach 1 Minute und 40 Sekunden. Daher wird meine große Backup-Datei nie richtig übertragen.
Einen "keep-alive"-Parameter habe ich leider nicht gefunden. Und "-r" für Redial scheint genau dies nicht zu tun.
Hat da jemand eine Ahnung von euch von? :D
Der Backup-Space kappt die Verbindung nach 1 Minute und 40 Sekunden. Daher wird meine große Backup-Datei nie richtig übertragen.
Einen "keep-alive"-Parameter habe ich leider nicht gefunden. Und "-r" für Redial scheint genau dies nicht zu tun.
Hat da jemand eine Ahnung von euch von? :D
-
- Posts: 165
- Joined: 2003-06-20 13:07
- Location: Regensburg
Re: wput
Auf dem FTP-Space waren schon Daten drauf, was ich aber nicht wusste. Ok, ich hätte mit "ncftp" draufsehen können (was ich dann auch gemacht hatte). Aber nun weiß ich: der Fehler rührte aus einer ausgeschöpften Quota. Jetzt läuft alles wunderbar. Daher vielen lieben Dank für eure Mithilfe!