Mail-Proxy (Oder wie man das sonst nennt!?)

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
tdzbdao
Posts: 2
Joined: 2009-11-02 17:01
 

Mail-Proxy (Oder wie man das sonst nennt!?)

Post by tdzbdao »

Hallo zusammen,

ich habe hier folgendes Problem:

Ich verfüge über vier oder fünf Geräte mit Mailzugriff auf drei Email-Postfächer. Leider sind die Postfächer allesamt POP3 und die Mails dementsprechend schlecht synchronisierbar.

Außerdem steht mir noch ein zentraler Server zur Verfügung, auf den jedes Gerät Zugriff hat. Ich würde nun gern dieses Szenario realisieren:

Der Server ruft (evtl. via fetchmail) alle Mails in periodisch von den entfernten Postfächern ab und speichert sie. Außerdem bietet er IMAP-Zugriff auf ein Konto, in dem die Mails dann auftauchen.

So, das sollte ja vielleicht möglich sein. Jeder Client kann sich nun einfach beim IMAP-Konto anmelden und da die Mails checken, anstatt den Weg über POP3 zu gehen.

Allerdings: Geht das auch in die andere Richtung? Und zwar so, dass der Server die Mails entsprechend an die jeweiligen Mailserver weiterleitet? Also: sowieso@a.com soll dann auch an a.com weitergeleitet werden, foo@b.org analog dazu an b.org und so weiter.

Das sind eigentlich meine Fragen, die ich dazu habe. Da ich noch nichtmal genau weiß, wie man solch ein Konstrukt nennt, konnte ich im Netz dazu unr spärlich Informationen finden. Es wäre super, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, speziell mit dem Versenden und Verteilen der Mails!


Viele Dank & viele Grüße

Markus
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11184
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: Mail-Proxy (Oder wie man das sonst nennt!?)

Post by Joe User »

Das Abholen realisierst Du am Besten mit getmail und Dovecot als IMAP-Server.

Beim Versenden kommt es darauf an, wie Du an wen versenden willst.
1) absender@deinedomain.tld direkt an empfaenger@irgendeinedomain.tld geht
2) absender@mailprovider.tld direkt an empfaenger@irgendeinedomain.tld geht nicht
3) absender@mailprovider.tld indirekt an empfaenger@irgendeinedomain.tld geht

Da Du die Mails bei unterschiedlichen Mailprovidern abholen willst, willst Du vermutlich auch Variante 2 beim Versenden umsetzen. Das wird aber nicht funktionieren, da nahezu alle Mailprovider den Versand nur über ihre eigenen Mailserver erlauben. Du musst also Variante 3 wählen und Deinem Mailserver die Mailserver der jeweiligen Mailprovider als Smarthosts vorgeben...
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.